Daniel 19


Premium (Complete), Emmental

Voller hängenden Geigen

Immer wenn ich in Solothurn bin, bewundere ich das wahrscheinlich schmälste Haus in der Barokstadt. Dort an der Schmiedengasse 23 hat Kuno Schaub seine Geigenmacherei.
https://crescendo.de/woher-kommt-eigentlichder-himmel-voller-geigen-1000023930/
https://www.youtube.com/watch?v=m1k_yexUE6s
https://www.youtube.com/watch?v=isqcxmXJxYw
https://www.youtube.com/watch?v=wFm_6FU51ng
https://www.youtube.com/watch?v=qs155SxSQ2w

Commenti 15

  • RicoB 25/12/2019 12:25

    Kuno Schaub handelt auch mit historischen Instrumenten. So kam ich gestern Abend unter dem häuslichen Christbaum in den Genuss einer grossartig gespielten und wunderbar warm klingenden italienischen Meistergeige, die kürzlich den Weg in unsere Familie gefunden hat.
  • Heidi Schneider 20/12/2019 19:26

    Interessant!
    Ich bin im wohl schmalsten Haus in Luzern aufgewachsen.
    Hertensteinstrasse.
    Nur ein Zimmer breit, jetzt etwa 600 Jahre alt.
    Links würde ich schneiden, oben auch, aber die Geigen sind schwierig zu erhaschen.
    lgh
  • Heike J 08/12/2019 9:23

    der Blick in das Fenster gefällt mir
  • Robert Nöltner 06/12/2019 8:54

    Da hängt der Himmel voller Geigen
    LG Robby
  • Andreas Kögler 05/12/2019 17:13

    das ist keine Hölle ....,
    das muß der Himmel sein ;-)
    gruß andreas
  • Roland Zumbühl 05/12/2019 16:48

    Ein Geigerzähler zählt keine Geigen ;-)
  • norbert lampe 05/12/2019 16:16

    Die strenge Reihung wird durch die Spiegelung elegant aufgelockert. Stark.
    LG
  • jopArt 05/12/2019 16:16

    also hängt nicht nur der himmel voller geigen,
    im guten fachgeschäft ist die auswahl auch groß! ;-)

    lg hans
  • Kulturbeutel 05/12/2019 15:56

    Die muss irgendwer vom Himmel abgehängt haben.
    LG Manfred
  • Marina Luise 05/12/2019 15:55

    Schön, mal in solch eine Werkstatt sehen zu dürfen! :)
  • Bruni Mayer 05/12/2019 15:07

    eine klasse bildidee und sehr schön mit den reflexen.
    lg bruni
  • RicoB 05/12/2019 14:30

    Eine schöne Erinnerung an Kuno Schaub, der nicht nur ein grossartiger Instrumentenbauer, sondern auch ein begnadeter Restaurator von historischen Flugzeugen ist. So erinnere ich mich an  einen wunderschönen in Geigenbauer-Qualität restaurierten Doppeldecker.
    Zwar werden in unserer Familie mehrere Instrumente von Kuno gespielt. Doch, wenn ich die Wahl hätte, nähme ich den Nieuport. :-)
  • Maria J. 05/12/2019 14:28

    Eigentlich sollte doch der Himmel voller Geigen hängen ...
    aber bei Herrn Kuno Schaub findet man den Himmel auf Erden .. ;-)
    Das wäre was für Bodo .. ;-)
    LG Maria
    Die Musik reicht für die nächsten 2 Tag – vielen Dank für die vielen Geigen ... ;-)
  • Reisemarie 05/12/2019 13:34

    Wie toll du das Sprichwort verbildlicht hast ist schon beeindruckend
    meint marie
  • Arthur Baumgartner 05/12/2019 13:25

    Auch ich kann als Soleurois diesen hängenden und stehenden Geigen kaum widerstehen. Die Aufnahme ist dir in der Kombination mit den Notenständern und der Spiegelung, bestens gelungen.
    VG Arthur

Informazioni

Sezioni
Cartelle Szenen
Visto da 5.379
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCA-99M2
Obiettivo 24-70mm F2.8 ZA SSM II
Diaframma 2.8
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 24.0 mm
ISO 2000

Hanno messo mi piace