Ritorna alla lista
Villa del Balbianello: die Loggia und der italienische Garten

Villa del Balbianello: die Loggia und der italienische Garten

11.807 3

Bernhard Eichenberger


Premium (Complete), Boll

Villa del Balbianello: die Loggia und der italienische Garten

mit seinen Formgehölzen.
Ursprünglich befand sich am Ort ein kleines Franziskanerkloster. Dann liess Kardinal Angelo Durini 1787 eine Villa errichten. Die Villa wurde nach dem ersten Weltkrieg vom amerikanischen General Butler Ames erworben. Nach dessen Tod erwarb Graf Guido Monzino das Anwesen. Er war Unternehmersohn, der sein Vermögen für die Durchführung von 21 Expeditionen einsetzte, die ihn nach Patagonien, Äquatorialafrika, Grönland, zum Nordpol und in den Himalaya führten. Er vermachte die Villa del Balbianello einer Stiftung, die sie und Garten der Öffentlichkeit zugänglich machte. In Gartenheften fand ich folgende Aussagen: "Heute wie vor 200 Jahren verzaubert der romantische Landsitz auf der Felsenhalbinsel Lavedo seine Besucher" und "Sehnsucht nach dem Süden: In der Villa del Balbianello sind Architektur, Kultur und Natur untrennbar miteinander verbunden." (Herbarella 02/2012 und 02/2017).
Weitere Informationen unter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Villa_del_Balbianello
https://de.wikipedia.org/wiki/Guido_Monzino
https://www.youtube.com/watch?v=a_DiOa9__wA

Commenti 3

Informazioni

Sezioni
Cartelle COMERSEE (Italien)
Visto da 11.807
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark III
Obiettivo EF16-35mm f/2.8L II USM
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 35.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace

Geo