1.386 1

Fliegender Holländer


Free Account, Grevenbroich

Villa Cromford

Brügelmann, der einer reichen Elberfelder Kaufmannsfamilie entstammte, erfuhr – vermutlich Anfang der 1770er-Jahre – während eines längeren Aufenthalts in Basel von der Erfindung der Waterframes durch den Engländer Richard Arkwright im mittelenglischen Dorf Cromford. Nach seiner Rückkehr ins Wuppertal war der Garnmarkt im Aufschwung, die Nachfrage war kaum zu befriedigen. Brügelmann erkannte das Potenzial, das in der Mechanisierung des bislang arbeitsintensiven Spinnens lag – auf einen Weber kamen etwa zehn Spinner.[1]

Richard Arkwright schützte seine in England patentierte Erfindung allerdings intensiv. Wie sie funktionierte, versuchte er geheim zu halten. Auch die britische Regierung sorgte dafür, dass das Geheimnis nicht außer Landes getragen werden konnte: Sie verhängte auf den Verrat von Informationen über die Maschine die Todesstrafe. Der Wert dieser Erfindung ist allein daran zu erkennen, dass bis zum erfolgreichen Nachbau der Maschine durch Samuel Slater im Jahre 1793 Baumwolle zum Spinnen aus den USA nach England und anschließend wieder zurück transportiert wurde.[2]

Dennoch gelang es Brügelmann im Jahre 1783 ein Modell der Waterframe zu bekommen. Zuvor hatte er bereits sechs Jahre lang erfolglos mit einem angeblichen Experten aus dem Siegerland geforscht, anschließend hatte er es geschafft, an eine Cromforder Kratzmaschine zu kommen, die ihm jedoch ohne die Waterframe nichts nutzte. Es ist unklar, wie er an diese Maschine und an das Modell der Waterframe kam. Der Familienchronik nach soll er sich selbst als Spinner in die arkwrightsche Fabrik geschmuggelt und dort solange gearbeitet und heimlich kleinere Ersatzteile gestohlen haben, bis er glaubte, sie zuhause nachbauen zu können. In einem Brief an den Kurfürsten Karl Theodor schreibt er hingegen, er habe einen ergebenen Freund in England, der ihm die Sachen besorgt habe.[2] Es ist jedoch denkbar, dass er in dem Brief nicht zugeben wollte, Industriespionage betrieben zu haben.

Quelle wikipedia

Gemeinschaftliche Fototour mit Herbert1234

Commenti 1

  • Herbert1234 28/06/2017 22:16

    Hallo,
    die Villa Cromford ist toll geworden. Da staunt man was in Ratingen alles zu finden ist.
    VG Uwe