Karin und Axel Beck


Premium (World), Wäschenbeuren

Viktoriafälle wärend der Trockenzeit

Die einheimischen Kololo nennen den Wasserfall Mosi-oa-Tunya (zu deutsch: donnernder Rauch). Der Name stammt vom Sprühnebel, der bis zu 300 m aufsteigt und noch in 30 km Entfernung zu sehen ist. Er entsteht, weil sich die Wassermassen des Sambesi auf einer Breite von 1708 m über eine 110 m steil abfallende Felswand ergießen. Damit sind die Victoriafälle der breiteste am Stück herabstürzende Wasserfall der Erde. Bei Hochwasser fließen bis zu 10.000 m³/s Wasser den Wasserfall hinunter, im Gegensatz zu den 170 m³/s während der Trockenzeit.

Leider waren wir zu Ende der Trockenzeit dort und der Sambesi hatte kaum Wasser. Sonst wären die Felsen nicht zu sehen.

Livingstone, Sambia - 30.09.2011

Sonnenuntergang an den Viktoriafällen
Sonnenuntergang an den Viktoriafällen
Karin und Axel Beck


Viktoriafälle
Viktoriafälle
Karin und Axel Beck

Commenti 24

Informazioni

Sezione
Cartelle Botswana 2011
Visto da 2.457
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark II
Obiettivo Canon EF 24-105mm f/4L IS
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 24.0 mm
ISO 160

Hanno messo mi piace