Ritorna alla lista
Viele Religionen sind in der Wüste entstanden

Viele Religionen sind in der Wüste entstanden

728 22

† Richard der Loewe


Premium (World), aus südlichen Gefilden

Viele Religionen sind in der Wüste entstanden

Sahara
Scan vom Dia. EBV beim Scannen

Commenti 22

  • † Richard der Loewe 15/07/2007 20:42

    Das dreigeteilte Bild, von dem hier die Rede ist, habe ich inzwischen gelöscht.
  • Rudi Gauer 19/11/2006 14:17

    Sehr feine grafische Wirkung,
    die Dreiteilung in dem anderen Bild paßt zwar sehr gut und hat ihre eigene Wirkung, aber das hier reicht.

    GR
  • † Richard der Loewe 05/11/2006 13:37

    @Heidi und Sigrid: Eine Muse rechts flüstert mir das eine ein, die andere von links das Gegenteil..... Das ist doch was, ihr dürft beide weitermachen....:-)))
  • † Richard der Loewe 02/11/2006 11:50

    @Christa: Du hattest so schön angefangen....... und dann die Kiesel-Bemerkung!
    Wenn Du versuchst, zur Sonne zu kommen hattest Du zu lange nichts zu trinken.... Halluzinationen sind die Folge.
  • Christa Ho. 01/11/2006 19:20

    Alle Religionen sind aus dem Verlangen heraus zu verstehen entstanden. In unwirtlichen Landschaften war diese Sehnsucht immens. Die Schönheit des Lichtes macht den Bauch nicht satt. Also suchte man sich geistige Nahrung, um überleben zu wollen.
    In den von der Natur überreichlich gesegneten Landstrichen dieser Erde pflegten die Menschen einen fröhlicheren Animismus.

    In Deinem Bild muss man ganz schön viele Kiesel überwinden, um zur Sonne zu kommen ;-)
    HG Christa
  • Heidi Schneider 31/10/2006 21:41

    Danke, mach mich denn Mal auf die Suche...
  • Sigrid nordlicht in der pfalz 31/10/2006 18:54

    ist mir mal wieder entgangen, das foto!

    ich finde dieses , nicht getrittelte viel schöner. warum soll man diese ruhe , diese stille künstlich zerbrechen?
    mir tut diese schweigende schönheit sehr gut!
    lg sigrid
  • † Richard der Loewe 31/10/2006 11:27

    @Heidi: Ich teile Deine Meinung, daß das Originalbild langweiliger wirkt als die dreigeteilte Version. Leider ist meine Kreativität deutlich begrenzter als Deine, so daß mir das nicht eingefallen wäre.
    DEE steht übrigens für "Dynamic Exposure Extender".
    "Aufhellblitz" findet man im PS Elements entweder unter "Quickfix" und ist das Pendant zu "Gegenlicht" oder unter "Überarbeiten - Beleuchtung anpassen".
    Im großen PS wirst Du vermutlich im Index fündig.
  • Beat Germann 31/10/2006 9:08

    ein sehr schönes Bild
    Gruss
    Beat
  • Heidi Schneider 31/10/2006 0:48

    Ja, Handgelenk mal Pi zwar... Rahmen insegesamt etwas breiter... aber die Idee find ich immer noch o.k. Und was findest du?
    Untergehende Sonne hat auch was, aber ich glaube, das Bild hier hat mehr Energie...
    Ich habe "Aufhellblitz" in PS nicht gefunden... Wo ist diese Funktion parkiert?
  • † Richard der Loewe 30/10/2006 23:53

    Danke an alle.
    @Peter: Ja, das ist die Sonne und ich habe sie nicht angerührt. Sie geht oft als reine Kugel auf oder unter, da die Luft ja in der Regel so trocken ist, daß keine Feuchtigkeit irgendeine Verzerrung hervorrufen kann.
    @Heidi: in etwa so ? Nur auf die Schnelle, nicht symmetrisch:
    Der "Schalter" auf meinem Scanner heißt DEE und löst eine verstärkte Differenzierung der Lichter oder Schatten (in diesem Falle) aus. Entspricht in etwa dem "Aufhellblitz" von PS-Elements. Bringt auch eine leichte Farbverschiebung Richtung orange bzw. blaulila.
  • Heidi Schneider 30/10/2006 20:47

    Ach ja, das Rauschen (ist ja kein Korn) gefällt mir gut, weil malerisch...und Malerei gefällt mir halt immer noch besser als Fotografie...
  • Heidi Schneider 30/10/2006 20:46

    Da hast du einen neuen Schalter gefunden... wie heisst er? Interessant, bin auch gespannt, wie sich dieser Effekt auf andere Bilder auswirken würde...

    Wirkung von Farben und Formen gefällt mir. Irgendwie fehlt mir aber noch etwas Pepp. Vielleicht in 3 senkrechte Teile zerschneiden und Rand dazwischen... oder so...

    Und jetzt werden sich alle Buddys auf mich, wer wirft den ersten Stein?
  • Franz Klossek 30/10/2006 20:25

    Wunderschöne Bildkomposition mit schönen Farbtönen.Die Grobkörnigkeit paßt sehr gut zu dem Bild.
    Gruss franz
  • Anderl Rodoschegg 30/10/2006 19:18

    regt zum nachdenken an und hat einfach was.
    mir gefällts.

    lg anderl