7.557 14

Simbelmyne


Premium (Pro), Mandelbachtal

versuchung

versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen. (oscar wilde)

die relativität der zeit
die relativität der zeit
Simbelmyne
ignoranz
ignoranz
Simbelmyne
Herr K.
Herr K.
Simbelmyne
selbstreflexion
selbstreflexion
Simbelmyne
armer poet
armer poet
Simbelmyne


PS: ein loben ohne worte ist möglich, aber nicht sinnvoll, die existenz des lobbuttons ist das ende jeglicher bilddiskussion in der FC und verfehlt von daher eigentlich deren sinn...

Commenti 14

In questa foto, Simbelmyne desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • Jolifanto1960 29/01/2022 16:33

    Hammer, saugut!
    Viele Grüße 
    Jürgen
  • ibiART 12/01/2022 10:56

    Lustig :)))
  • ikarus61 14/12/2021 18:28

    Du hast Deine Bildidee sehr kreativ und gekonnt umgesetzt. Das Bild gibt viel Raum für Interpretationen.
    LG Patrick
  • Alonso69 10/12/2021 21:11

    Klasse gemacht.
    LG Helli
  • Dorothee 9 10/12/2021 14:33

    Drillingen haben selbstverständlich auch verschiedene Wesensarten. Hier (von links nach rechts): 
    1) der Macher, der die Befehle gibt
    2) der Underdog, der sie erhält
    3) der Clown, der gerne von hinten agiert
  • KLEMENS H. 10/12/2021 12:40

    Ein Meisterwerk... - in jeder Hinsicht:

    ...inhaltlich, motivlich, bild-konzeptionell,
    montage-technisch, regie-gestalterisch -

    ...und vor allem in dieser hyper-fotorealistischen Umsetzung...
    Ich bin sprachlos... !
    HG Klemens
    • KLEMENS H. 10/12/2021 18:50

      @ Simbelmyne:
      Hl. Steffen hilf ! - (Stoßgebet !)
      Bist Du hier EINER von drei GLEICHEN... -
      ...oder gibt es hier drei DIESELBEN von DIR ?
      HG Klemens
    • Simbelmyne 10/12/2021 19:03

      nein, man nennt mich auch "das phantom", ich verfüge über die gabe, mich bei bedarf zu vervielfältigen und an mehreren orten gleichzeitig aufzutauchen, dazu bedarf es nur einer cam, eines stativs, während der session gleichbleibender lichtverhältnisse sowie einiger beschwörungsformeln, über die ich allerdings stillschweigen bewahren werde ;-))

      @Dorothee 9
      der psychoanalytiker würde es, von links nach rechts als das ÜBER-ICH (gewissen), das ICH (hin-und-hergerissen zwischen den beiden anderen stehend) und das ES (das triebhafte) bezeichnen.

       KLEMENS H. 
      Danke für die blumen, aber das bild ist gar nicht soo konzeptionell, sondern recht spontan entstanden, ich habe den tisch mit zwei leeren flaschen, der heiligenfigur und den frommen büchern so vorgefunden und da war sofort die idee da, der gestrenge verurteiler, das opfer und der verführer, es war reine glückssache, dass das beim ersten versuch funktioniert hat, der rest ist reine bildbearbeitung, um dem ganzen noch einen etwas dramatischen anstrich zu geben. Irgendeine schräge geschichte zu erzählen beim besuch irgendwelcher lost places ergibt sich automatisch, wenn man sich auf die energie des ortes einlässt und das ergebnis ist meist auch stimmiger als der versuch, ein knapp oder noch weniger bekleidetes model dort abzulichten, wenngleich die sicherlich hübscher sind als ich ;-))
      Es war eine sehr ergiebige session, die oben verlinkten herr K und der arme poet entstanden am selben ort... in der folge allerdings drei tage lang asthmatischer husten bei allen beteiligten durch den schwarzen schimmel ;-((
    • KLEMENS H. 11/12/2021 17:07

      Ich bleibe dabei: ...ein Meisterwerk... -   :-))
      ...und das nicht nur, weil dieses Thema
      durch die ganze Kunstgeschichte wandert... (aber eben auch):

      https://duckduckgo.com/?t=ffsb&q=die+versuchung+des+hl.+&atb=v1-1&iax=images&ia=images&iai=https%3A%2F%2Fwww.domquartier.at%2Fwp-content%2Fgallery%2Fdommuseum-malerei_skulpturen%2Fantonius-versuchung-dommuseum.jpg
      *
      Deine Erläuterung zur Motivfindung zeigt ja gerade
      deine spontan-kreative Umsetzung aus dem Gesehenen
      etwas Story-mäßiges zu machen...

      ...wobei der kunsthistorische und damit der religiöse Bezug
      gar nicht direkt gegeben zu sein scheint -

      ...aber die psycho-analytische Rollenverteilung lässt sich
      adäquat biblisch-religiös übersetzen:

      Gottes Gebot + das Gewissen, hin und hergerissen
      + die Lust, die Versuchung (des Teufels)
      HG Klemens
    • Simbelmyne 11/12/2021 17:19

      siehste, so tief hängen wir (zumindest ich) in solchen archetypischen mustern drin, siggi freud hatte in manchem schon recht (wobei er als jude vom strafenden alttestamentlichen gott noch mehr geprägt war)