rsiemer


Premium (Pro), bremen - und keinen schritt nach rechts!

verkäuferin auf viehmarkt

hier in nizwa sieht man noch häufig frauen mit der in dieser omanischen region typischen vogel-gesichtsmaske.
- durch blickkontakt gab es die einwilligung für diese aufnahme -

> neu bearbeitet | neu eingestellt <

... und hier die bisherige version:

bisherige anmerkungen:

softlight, 10.02.2015 um 22:52 Uhr
So völlig fremd für unsere Augen.
Absolut beeindruckende Aufnahme,...zu der ich keinen Mut gehabt hätte unter den heutigen Umständen.
Mit freundlichen Grüßen,
Werner

Commenti 19

  • martha-ka 25/02/2017 11:52

    Sehr beeindruckendes und auch verstörendes foto in seiner fremdheit und dokumentation von unterdrückung.
    "woman are the nigger of the world" sang John Lennon einst - wann wird diese zeit vorbei und jede frau frei sein und ihr gesicht zeigen können?
    Übrigens sind die Tuarek soweit ich weiß das einzige volk, in dem die männer ihre gesichter verhüllen.
  • HerbertKpn 01/04/2015 20:47

    Ich bin etwas hin- und hergerissen, welche Version mir besser gefällt und tendiere zu der ursprünglichen, weil mir die Farben natürlicher erscheinen. Aber davon abgesehen: Ein beeindruckendes Foto! Diese Vermummung habe ich noch nicht gesehen, und sie wirkt auf mich geheimnisvoll und abschreckend. Ich stimme den FClern zu, die schrieben, sie hätten den Mut für dieses Foto nicht gehabt.
    Lg Herbert
  • Uwe Jacobsen 17/03/2015 11:47

    Ein sehr authentisches Foto, welches mir auch farblich sehr gefällt.

    VG Uwe
  • Ela Ge 16/03/2015 23:00

    Gefällt mir gut!
  • emen49 16/03/2015 21:01

    Klasse Portrait - super Schärfe!
    Viele Grüße
    Marianne

  • Chaito Bahamonde 15/03/2015 17:44

    gran retrato sin rostros
    saludos, chaito
  • Ruth U. 15/03/2015 14:09

    Sehr befremdlich für uns, aber sie scheint zu schmunzeln unter ihrer Maske, die Augen verraten es, ein ganz starkes Bild.
    LG Ruth
  • Driftwood 15/03/2015 13:41

    Hallo Rudi,
    eine sehr beeindruckende Aufnahme. Ich hoffe, sie wurde auch von der Person toleriert.
    Es zeigt sich erneut, dass Reisen auch die Akzeptanz mit sich führt, tolerant und offen zu sein für Dinge, die nicht zur definierten Gewohnheit oder des Geschmacks gehören, ja nicht einmal "schön" in unserem Sinne sind.
    Das ist das Schöne am Reisen.
    LG, Dietmar
  • B.Schalke 14/03/2015 21:41

    Absolut dem Zeitgeist entsprechend Klasse Kompliment
    Gruss Biggi
  • Vitória Castelo Santos 14/03/2015 19:25

    Eine perfekte Aufnahme.
    Wochenende mit lieben Grüßen
    Vitoria
  • † Ute K. 14/03/2015 19:04

    Andere Länder, andere Bräuche. Für uns meist verwunderlich anzusehen, für sie dort normal.
    Schön die Schärfe gesetzt.
    lg, Ute
  • roka 14/03/2015 18:51

    Eine sehr interessante Aufnahme, auch die Bildqualität ist wieder mal sehr gut.
    lg roka
  • xyz 14/03/2015 18:11

    So sehen sie dort immer noch aus, die Berberfrauen. Die jetzt gezeigte Variante gefällt mir übrigens besser...
    Gruß Ulf
  • Robi H. Löwy 14/03/2015 17:56

    Schon überraschend, was sich die Menschen
    so alles einfallen lassen. Zuerst wird das Gesicht samt
    der Nase verdeckt und im gleichen Atemzug wird eine
    künstliche «Nase» auf der Maske aufgesetzt, die wesentlich
    grösser ist und daher symbolischen Charakter haben muss.

    Finde diese Variante wegen der leuchtenden Farbe schöner.

    Robi
  • Benny Reiter Fotografie 14/03/2015 17:56

    Tolles Portrait.
    Liebe Grüsse Benny

Informazioni

Sezione
Cartelle oman
Visto da 854
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 50D
Obiettivo Canon EF 24-105mm f/4L IS
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 105.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace