521 18

Ulrike Wienecke


Free Account, Lüneburger Heide

Verirrt

Gestern fiel mir dieser Käfer auf, weil er auf einem Rosenblatt so in der Sonne glänzte.

Ich musste ganz schön suchen, bis ich ihn in der "Insektenbox" gefunden habe. Und habe gestaunt, da der Donacia marginata eigentlich ein Schilfkäfer ist, falls er es denn wirklich ist.

Wen es interessiert, Allgemeines zu diesem Käfer:
Es gibt mehrere, schwer unterscheidbare Donacia-Arten, die auch als Schilfkäfer bezeichnet werden.
Kennzeichen:
Die Käfer sind schlank und kupferfarbig, metallisch glänzend gefärbt. An den Seitenrändern der Flügeldecken befindet sich meist ein purpurroter Längsstreifen.
Länge:
8 - 11 mm
Lebensraum:
An stehenden Gewässern.
Entwicklung:
Die Käfer findet man von Mai bis Juli. Sie halten sich an den Futterpflanzen oberhalb der Wasseroberfläche auf. Nach der Paarung (siehe Bild 2) steigt das Weibchen ins Wasser hinab und legt die Eier an den Wurzeln der entsprechenden Wasserpflanzen ab. Die Larven leben unter Wasser und verpuppen sich auch unter Wasser.
Ernährung:
Seggen, Igelkolbengewächse.
Verbreitung:
Europa außer äußerster Norden.

Commenti 18