4.107 7

Laufmann-ml194


Premium (World), aus Unentschiedenheit

Verdamp lang her

http://www.youtube.com/watch?v=80xZVgwbT14








Habt Ihr Euch gefangen von dieser kleinen Zeitreise in die 1980er?




"Oder die Baureihe des Jahres 2011" hätte ich dieses Bild auch nennen können, denn das war die Baureihe 189 der DBaG in meinen Augen.
"Vogel des Jahres" z.B. ist keine Auszeichnung, sondern ein Warnsignal, dass eine Art auf dem Rückzug ist.

Für die 189er ist in meinen Augen so.
Im Süden bei uns waren sie 2011 kaum zu sehen.
Und dann krieg ich an diesem Tag, dem 19.03.2011, gleich drei 189er-Wellblech vor die Linse.
Tja die Zeit von 07:42 bis 09:15 Uhr war von den Lichtverhältnissen passabel, so dass 189001-1 mit dem herrlich gemischten Güterzug von Ingolstadt nach München um 08:16 Uhr in Reichertshofen goldrichtig kam.

Zur Vorbereitung der Einfädelung der ABS war in diesem Bereich ab Ende 2010 großzügig freigeholzt. Um die ganze Wirkung dieses Bereiches zu zeigen, habe ich mich gegen einen engeren Bildschnitt entschieden.
Der Eindruck der Großzügigkeit erinnerte mich an Bahnanlagen in den 1950ern

"Totgesagte leben länger", Reichertshofen, 19.03.2011
"Totgesagte leben länger", Reichertshofen, 19.03.2011
Laufmann-ml194







Reichertshofen seit Juli 2011 - aus und vorbei.

Zu lang erschien mir dieser Bahnhof als zu gewöhnlich.

Erst ab 2007 erkannte ich seine verborgenen Reize und lernte ihn lieben.

Genauso wie bis 1999 Kaponig an der Tauern-Südrampe oder die Inntalstrecke bei Zams am Landeskrankenhaus.
Und bin dankbar, dass ich diese Zeit nutzen konnte.
-----------------------------------------------------------------------------------------------

Commenti 7

  • Pierre LAVILLE 11/02/2013 14:35

    J'aime bien.
    +++++++++++++++
    Amitiés Pierre
  • vasselle 10/02/2013 22:35

    J'aime beaucoup, et bonne continuation
  • D.J.B. 10/02/2013 12:18

    Schön umgesetzt.
    VG Dieter
  • KBS 705 (3) 09/02/2013 14:23

    Eine verkehrsrote 189 habe ich schon ewig nicht mehr gesehen - dafür gelb/silber und schwarz... ;-)

    Die Lok hebt sich hier schön heraus und erscheint auch dynamisch. Interessantes Detail ist der Radfahrer oben rechts.

    Gefällt mir!

    Allerdings hättest Du unten noch 2/3 der Wiese wegschneiden können... ;-)

    Viele Grüße,
    Kevin
  • Hartmut Sabathy 09/02/2013 12:22

    die schaut ja super aus in dieser Umgebung . vfg und ein angenehmes Wochenende! Hartmut
  • Andre24V 09/02/2013 10:12

    Wie so eine Lok wohl in Epoche IV aussehen würde?
    Bei diesen Wellblechhütten komme ich immer durcheinaner was was ist.

    Wie Dieter schon geschrieben hat, die Brücke macht das ganze etwas spannender.

    vg
  • Dieter Jüngling 09/02/2013 8:33

    Mit dieser Brückendurchfahrt, hat sich doch ein gutes Motiv ergeben. Und hier passt sogar die rote Lok als Farbtupfer in der Landschaft.
    Gruß D. J.