Ritorna alla lista
VATERS FRIKADELLE 1957 auf der Reeperbahn

VATERS FRIKADELLE 1957 auf der Reeperbahn

1.530 17

VATERS FRIKADELLE 1957 auf der Reeperbahn

SOHNES FRIKADELLE 2009 an der Alsterperle
SOHNES FRIKADELLE 2009 an der Alsterperle
† werner weis


BUNTES IN SCHWARZ-WEIß 1957

Eines Tages, entweder als ich zwischen 4 und 8 Jahren war, da ging mein Vater mit mir immer zum "Stempeln" ins Arbeitsamt am Hauptbahnhof, oder als ich 6 bis 11 Jahre alt war, da ging mein Vater mit mir über die Reeperbahn. In den Erinnerung vermischt sich manches, aber alles dies ist geschehen, als ich klein war.
Ich weiß die Reihenfolge nicht mehr genau, ob wir nach dem Arbeitsamt ins AKI gingen und dann auf die Reeperbahn oder ob nach dem Arbeitsamt gleich dorthin.
Das AKI: ein "Aktualitäten-Kino" in den Jahren 1945 bis 1958...? :
Im AKI-Kino lief immer eine Stunde Kino immer wieder von vorne an, 24 Stunden durch - zunächst Nachrichten und Wochenschau, dann Natur und Wetter, dann ein kleiner Spielfilm... u.ä.
An jenem Tag lief unter Natur immer ein Eisbären-Film, wo mich faszinierte, und ich sah mindestens drei Durchgänge, wo mich faszinierte, dass beim Eintauchen der Eisbären ins Wasser ihre Felle so wundersame Färbungen annahmen - ja in diesem Schwarz-Weiß!!!-Film meinte ich himbeersoßenrote Töne sehen zu köne. Dies erinnerte mich an den selbstgekochten Griesbrei, den meine Mutter mir morgens gegeben hatte, mit roter Fruchtsoße, die Eisbären tauchten hier genauso ins Wasser, wie der Grießbrei in die rote Soße. Ich wollte es immer wieder sehen.
Dann gingen wir über die Reeperbahn, Vater und Sohn. Es sollte vielleicht auch etwas Aufklärung werden. Ich schaute viele Aushänge an mit den üblichen Bildern damals.
Am Ende, ich glaube es war Ecke Reeperbahn/Große Freiheit, stellte sich mein Vater mit mir an eine Imbisstheke, die open air war, und bestellte 2 große Riesenfrikadellen, die der Betreiber noch selbst mit seinen Händen geformt hatte. Mein Vater sagte dazu einen Satz, den ich nie loswerde: "Hier hat der Bäcker gewonnen." (mein Vater war Bäcker) und meinte damit die großzügere Beimischung von alten Brötchen in den Frikadellenteig. Die Frikadelle war riesig, weich und saftig und würzig -. und nie wieder hat mir eine Frikadelle so gut geschmeckt. Ich hielt die große Frikadelle in meinen kleinen Händen und es war egal, ob ich kleckerte.
Letzte Woche spazierte ich wieder über den Kiez und bemerkte nahe der o.g. Stelle wieder einen Deutschen Imbiss unter den ganzen Döner-Buden, Pizza-Auslagen und Gyros-Klappen.
Da lag ein großer Haufen Frikadellen in Griffnähe.
Ich orderte eine auf dem Pappteller und ließ die Erinnerungen zu.

Commenti 17

  • taradi 12/09/2010 23:50

    genau sowas bräucht ich jetzt, ein knuspriges Knapper-Plätzchen mit Bratkartoffeln dazu.. ich vermisse in der modernen Küche kleine Gerichte für Zwischendurch, etwas das man viel kauen muß und trotzdem gut schmeckt.. so würde die Übergewichtige Gesellschaft Automatisch wieder mehr Abnehmen..

    all das breiige Zeugs mit viel Geschamckverstärker in den Restaurants und modernen Küchen wird zu schnell Hinuntergeschlungen und Verdirbt den Magen.. "Gebackene, Geschmackige Vollkost-Plätzchen" für Zwischendurch wäre die Lösung.. zumindest für mich.. so muß es auch eine Knacker tun..

    ..und an meine Kindheit will ich nicht zuviel Denken..

  • Christine Matouschek 27/06/2010 18:15

    Ja Werner, das ist eine
    feine Frikadelle :-)
    Gruß Matou
  • Watndat 01/02/2010 17:40

    Dass Werner hast du auch wenn Menschen um dich herum sind...EINSAMKEIT..so ein gewisses Gefühl kommt immer mal hoch..dass habe ich auch..eigl.zu oft..
    leider leider leider leider..
  • † werner weis 01/02/2010 11:34



    @Bea:
    es ist nun so, dass beide Eltern schon seit langem gegangen sind und diesbezüglich kommt spät, aber sie kommt, die Einsamkeit durch, manchmal
  • Bea Schilling 12/11/2009 21:14

    also mich hast du auch ganz verzaubert mit deiner Schilderung ... der Rhytmus der Sätze, die kindlichen Gedanken ... es war selbst fast Reeperbahn fahren - doch warum das Bild unter ? lg:bea
  • Watndat 31/08/2009 16:00

    Ja Werner
    Lecker kann ich nur sagen ...
    Sie schmeckt auch nur wenn Semmeln und viel Zwiebel drin sind..Braun gebacken und serviert mit den extrascharfen Löwensenf...
    Oh mann mir läuft das Wasser im Mund zusammen..Rauschhhh

    Und die Geschichte ..ganz vorzüglich geschrieben..
    Und dass ist noch original ..dort wo Hans Albers und das Ohnsorg Theater beheimatet ist..
    Sie sorgten für den Spass abends an den Fernsehern , während die Strassen wie leergefegt waren..
    Das erste was ich morgen mache, eine Frikadelle kaufen,egal wie früh es ist..

    Wenn ich deine Bilder sehe bekomme ich immer Hunger..

    Viele Grüsse der Klaus D.
  • E. W. R. 09/08/2009 11:59

    Tja, lieber Werner, die Erinnerungen. Was aber, wenn man sich an keinen Vater für die Kleinkindertage erinnern kann, weil er kurz nach der Geburt starb? Ich sehe mich mit meiner Mutter Milch holen; es gab noch solche Geschäfte in den 50er Jahren. Frikadellen auf die Hand gab es jedenfalls nie. Eckhard
  • Inge Striedinger 25/06/2009 23:40

    Ich hab mich köstlich amüsiert wie immer und jetzt hab ich Hunger!
    LG Inge
  • Willi Thiel 25/06/2009 23:31

    mag immer noch frikadellen
    ab übernächste woche gibts in Nl frikandellen spezial...lecker
    g willi
  • Günter D. 12/04/2009 22:33

    hi werner...kindheitserinnerungen sind einfach toll...
    diese einfachen sachen an die wir so gerne zurückdenken mögen...für mich waren kartoffelsalat und würstchen immer das größte...gabs damals ja immer heiligabend...wenn ich bei meiner oma in der stadt in den ferien war...nahm mich diese alle zwei wochen mit zu damals hertie und dann bestellten sich die damen torte und kaffee...auf die frage was ich denn möchte kam immer die antwort...kartoffelsalat mit würstchen...das konnte man da ja nachmittags um drei immer kriegen...sah etwas lustig aus...ich mit meinem essen zwischen den alten torten...äh kuchen...
    auf jeden fall konnte man mein essen am besten riechen...da kam der kaffee nicht mal mit...lach...
    deine geschichte finde ich auch sehr gut...regt auch zum denken an früher an...
    lg...günter d.
  • Brigitte Specht 11/04/2009 17:15

    ....da sieht man mal wieder, Frikadellen schmecken immer noch oder immer wieder....!
    Schön, daß man so in alten Erinnerungen schwelgen kann....!
    L.G.Brigitte
  • Dirk O. Nickel 11/04/2009 10:47

    Schöne Geschichte. Und das Bild zeigt auch wie einfach das Leben doch noch sein kann und trotzdem schön.
    Gruss, Dirk
  • Martin Weber 11/04/2009 8:00

    eine geschichte die du hier erzählst, vom feinsten!
    so trägt jeder gewisse unvergessliche erinnerungen in sich...du beschreibst hier, wie aus alltäglichen gegenständen und begebenheiten verknüpft mit der einzigartigen, positiven erinnerung, sich eindrücke ergeben die dich dein ganzes leben lang als das "besondere" begleiten werden!
    lg
  • Willi Thiel 10/04/2009 20:40

    frikadellen ???
    willi mag frikadellen -selbstgemachte erst recht
    hatte gestern das vergnügen.
    die erinnerung in verbindung mit dergleichen ist wunderbar , schön das solche kleinigkeiten einem noch das unterste aus dem speichermedium gehirn hervorlocken.
    wünsche dir frohe ostern
    lg willi
  • Rolf Gleitsmann 10/04/2009 11:42

    Zu der Zeit wusste ich nicht, was eine Frikadelle ist, da man das hierzulande Beafsteak nannte. Eine Geschichte aus dem Leben, sehr schön erzählt Werner. Gruß Rolf