seefan


Premium (World), meist am,um,im od. auf d.see b.münchen

unter der Laterne......

vor der kasere vor dem großen tor" der welterfolgschlager gesungen von lale andersen

Mitten im niedersächsischen Munster steht das Lili-Marleen-Denkmal. Es erinnert an das gleichnamige, von Freund und Feind gesungene Lied, das zum Symbol für die Sehnsucht nach Frieden wurde. Die bronzene Statue eines Soldaten und seines Mädchens in der Munsteraner Innenstadt versinnbildlichen noch heute die besonders enge Beziehung zwischen den Soldaten und den Bürgern, speziell am größten Standort des Deutschen Heeres.
@ Autor: Johann Fritsch Redaktion Heer

Das Lied Lili Marleen, der Text entstanden in den Jahren des ersten Weltkrieges, geschrieben von Hans Leip, mit einer Melodie versehen von Norbert Schultze im Jahre 1938 und gesungen von Lale Andersen, dieses Lied wurde ein Symbol für die Sehnsucht nach Frieden.
Die Stadt Munster kaufte das Kunstwerk. Der Kaufpreis wurde zu zwei Dritteln aus Spenden der Bürger und Soldaten finanziert, was beweist wie sehr die Bevölkerung Gefallen an Lili-Marleen findet.
@ gymun.de/daten/kunst/

zum heutigen laternentag, martinstag etc.

Commenti 2

La foto non si trova in discussione. Per questo in questo momento non può essere commentata.

Informazioni

Cartelle Kreatives
Visto da 115
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon PowerShot G15
Obiettivo Unknown 6-30mm
Diaframma 1.8
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 6.1 mm
ISO 400