Peter H. Braun


Premium (Complete), Freiburg im Breisgau

Türke in Solothurn

"Wirtshausschild", Restaurant "Türk",

Fototour durch Solothurn mit Freunden vom fc-Stammtisch Basel, bzw. Freiburg i. B.:
Arthur Baumgartner , Lobsi , Robert Nöltner , Grenzgänger... , Erwin Weber
Arthur hat uns durch seine wunderschöne Heimatstadt geführt. Vielen Dank für den herrlichen Tag, lieber Arthur!

Commenti 8

  • -Hemul- 17/07/2020 14:26

    Ein Türk, der dem Alkohol zuspricht!? War man da nicht immer so streng? Ich bin ein extremer Gegner von Rassismus, aber mit althergebrachten sprachlichen Begriffen habe ich nur dann ein Problem, wenn sich Betroffene ehrlich verletzt fühlen. Liebe Grüße Hemul
  • Caroluspiel 07/07/2020 12:52

    Er weiß das Leben zu genießen. +++
    ciao Philipp.
  • Robert Nöltner 07/07/2020 9:29

    Keineswegs "getürkt" hast du dieses Bild vom Türken in Solothurn
    LG Robby
  • anne gattlen 06/07/2020 15:44

    Et geniesst das Leben
    Langsam muss man sich fragen, ob diese Skulptur auch schon als rassistisch eingestuft wird..hier in Bern geht es dem armen Mohren auch schon  fast an den Kragen..
    Lg 
    anne
  • reiner-g 06/07/2020 15:39

    Ein sehr gutes Stilleben.
    LG Reiner
  • Daniel 19 06/07/2020 14:16

    Schon einige Jahre sitzt dieser Türke auf seinem Fass. Ich hoffe das Wort "Türke" wirkt nicht rassistisch. LG Daniel
    • Peter H. Braun 06/07/2020 15:55

      Wüsstest du für das Wort denn eine verdachtsfreie Alternative?
      Zur Geschichte des Restaurants habe ich folgendes gefunden: 
      "...Den Namen hat das Restaurant in früheren Zeiten dank einer ganz besonderen Geschichte erhalten: Unter den Angestellten soll ein Mann durch seine Gastfreundlichkeit und Hilfsbereitschaft ganz besonders hervorgestochen sein. Er war Türke, und ihm zu Ehren nannte man das Lokal fortan «Türk»...." (Text auszugsweise aus einem Artikel von Wolfgang Wegmann vom 26.05.2018, in "Schweiz am Wochenende", Solothurner Zeitung
    • Robert Nöltner 07/07/2020 9:28

      Einwohner eines südöstlich an die EU grenzenden Staates, der früher das osmanische Reich bildete. ;-)