Ritorna alla lista
Trockenöfen mit Materialbeschickung

Trockenöfen mit Materialbeschickung

914 11

Michael Masur


Free Account, Frankenberg (Eder)

Trockenöfen mit Materialbeschickung

Die fertigen Keramikteile wurden mittels dieser Wagen, die auf Schienen liefen,
in die gasbefeuerten blauen Trockenöfen im Hintergrund gefahren.

Ehem. Ideal Standard, Neuss.
Sony DSC-F707
Unwesentliche EBV, nix DRI.

Die Hallen sind leer und ausgefegt. In den Böden hier und da Löcher von Probebohrungen.
Deutliche Anzeichen, das die Sprengung unmittelbar bevorsteht...

(Teil-)Totale des Geländes hier: http://industrialmoment.in.funpic.de/details.php?image_id=607
Viel mehr zum Thema natürlich wie immer auf der Homepage von Christian Brünig .

Commenti 11

  • indugrafie (punkt) de 18/02/2005 0:44

    diese ominösen bodenlöcher dienen m.e. dazu herauszufinden, wie hart und mächtig der beton ist, um den abrißaufwand kalkulieren zu können. denke auch nicht, daß hallen gesprengt werden.

    ideal standard: da sind doch die kloschüsseln und waschbecken von, oder?
    das werk ist stillgelegt?? wußte ich gar nicht..

    zum foto: bel. genau richtig würde ich sagen. überstrahlung links im torbereich vollkommen in ordnung. perspektive und schnitt gefallen.

    gruß Björn
  • Christian Brünig 15/02/2005 15:48

    Ja cool. Aber das Teil sprengen?? Kann man doch locker abräumen mit den gängigen Maschinchen?
  • Simone Hoffmann 14/02/2005 21:06

    schön mal wieder was von Dir zu sehen,
    die Perspektive gefällt mir sehr gut,
    Gruß Simone
  • Michael Masur 13/02/2005 14:52

    Hmm, jetzt wo ich das Bild mal auf meinem CRT-Mönitor betrachte, erscheint es mir auch eine *Spur* zu hell. Bin halt diese TFTs nicht gewohnt ;-)
  • Hans-Dieter Illing 13/02/2005 13:23

    Gefällt mir gut dieses Bild. Kann gar nicht genau sagen was. Die symmetrische Anordnung? Der blau-gelb Kontrast? Oder die Lichtführung? Alles gut.
  • Michael Stauffenberg 12/02/2005 21:09

    technisch denke ich einwandfrei.
    Das Motiv spricht mich weniger an...aber soll es wahrscheinlich auch nicht :-))
    Gruß
    Michael
  • Jörg Schönthaler 12/02/2005 20:07

    aufbau und licht gefallen . könnte nach meinem geschmack noch nen kleinen tick dunkler .

    jörg
  • A.Soul- Lichtbildnerin 12/02/2005 18:10

    also ich finde es so wie es ist gut.die atmosphäre kommt gut rüber.
    wieso muß denn immer alles sooo perfekt sein? dann sit halt mal ne überstrahlung, ja und?..mir gefällts gut.
    lg geli
  • Michael O. L. 12/02/2005 17:27

    da stimm ich zu...
  • Michael Masur 12/02/2005 17:23

    @Michael: Die Überstrahlung links wäre vermutlich eh nicht zu bändigen gewesen. Da sie hier in einem nicht bildwichtigen Teil passiert stört sie mich auch nicht weiter...
    Ich hab auch vor Ort noch versucht knapper zu belichten und dafür den Vordergrund anzublitzen. Mit dem eingebauten Bonsai-Blitz der Sony natürlich weitestgehend sinnfrei ;-)
  • Michael O. L. 12/02/2005 17:18

    die perspektive kann was...
    dri auch nicht unbedingt von nöten...hätte ich hier wahrscheinlich auch nicht angewandt

    gruss micha