Peter Hoffmann - Lippstadt


Premium (Basic), Lippstadt

Tränen der Aphrodite ...

".....Hast auch du ein Gefallen an uns, dunkle Nacht?
Was hältst du unter deinem Mantel,
das mir unsichtbar kräftig an die Seele geht?
Köstlicher Balsam tropft aus deiner Hand,
aus dem Bündel Mohn...."
Novalis, aus: "Hymnen an die Nacht" (1800)

Commenti 8

  • Meggie Vollmer 28/07/2012 0:14

    Ach übrigens...
    Danke für den Lesetipp.
    Ich freu mich schon drauf....
    PE
  • Peter Hoffmann - Lippstadt 15/07/2012 22:23

    @partielle erscheinungsform: "...
    Der Mensch glaubt was er glauben will und sieht was er sehen will..."
    Ich lese gerade dazu - was für ein Zufall - ein aktuelles Buch zur Gehirnforschung: "Die Ich-Illusion" von Michael Gazzaniga...
    Ist es nicht ein großes Vergnügen, Bilder aus der Neuronenwelt des Cortex sichtbar zu machen, liebe Foto- und Bildgestalter....
    PH
  • Meggie Vollmer 15/07/2012 21:20

    Was für ein Bild, was für eine Pflanze...
    Voller Geheimnis, ein paar Alkaloide in der rechten Dosierung...und des Menschen Phantasien und Träume betreten Räumlichkeiten der sonst nicht erreichbaren Dimension.
    Die Heilkundler der Antike ließen sich die Schlafmohnkapseln für einen "Schlaftrunk" in Wein kochen.
    Und noch im ersten Weltkrieg meinte man der rote Mohn wäre aus dem Blut der Gefallenen entsprossen, da an den Austragungsorten grosser Schlachten im Folgejahr das Gedeihen üppiger Mohnfelder zu beobachten war.
    Tatsächlich bevorzugt Mohn frisch aufgewühlten Boden und ist an solchen Standorten anderen Pflanzen möglicherweise zunächst zumindest überlegen...
    Der Mensch glaubt was er glauben will und sieht was er sehen will,
    Einen Gruß
    PE

  • Kleinerchaot 15/07/2012 16:27

    Sehr schön Inszeniert. :)

    Eine klare und saubere Arbeit. Wie immer bei dir! :)
    Ich hätte ein wenig mehr Kontrast gewählt.

    Gruss,
    Michel
  • kamerablick 14/07/2012 14:59

    edel...!
    vg claudi
  • Otfried Dolich 14/07/2012 13:31

    Ein Kunstwerk, gefällt mir.
    Gruß
    Otfried