1.368 8

LUI CADA


Premium (Basic), Leutenbach

Total spinnig!

Hier waren/sind Traubenkirschen-Gespinstmottenraupen aktiv.








Unter www.insektenbox.de fand ich dazu Folgendes:


Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Gespinstmotten
deutscher Name : Traubenkirschen-Gespinstmotte
wissenschaftlicher Name : Yponomeuta evonymella


Allgemeines:
Obwohl die Traubenkirschen-Gespinstmotten bei Massenvermehrung ihre Futterpflanzen völlig kahl fressen,
treiben die Traubenkirschen-Büsche neu aus und überstehen damit den Kahlfraß normalerweise problemlos.

Kennzeichen:
Die Vorderflügel sind silbrig weiß und mit 5 Reihen schwarzer Punkte besetzt.
Die Hinterflügel sind rauchbraun. Die Fühler erreichen etwa 2/3 der Körperlänge.

Größe:
16 - 25 mm Flügelspannweite

Lebensraum:
Weit verbreitet; überall, wo Traubenkirschen wachsen.

Entwicklung:
Die Falter fliegen von Juli bis August. Nach der Paarung legen die Weibchen die Eier
an den Knospen der Futterpflanze ab. Die jungen Raupen überwintern unter den Knospenschuppen
und werden im Frühjahr aktiv. Die Raupen leben gesellig in einem Gespinst (siehe: Bild 2).
Sie sind gelblich oder grau gefärbt und tragen auf den Segmenten auf jeder Seite zwei dunkle Flecken,
die meist zum Teil verschmolzen sind. Im Juni oder Juli verpuppen sich die Raupen auch
wieder gesellig in weißen Kokons, die miteinander zu einem Paket versponnen sind.
Nach einiger Zeit schlüpfen die Falter.

Futterpflanzen der Raupen:
Traubenkirsche (Blätter).

Verbreitung:
Europa.

Commenti 8

  • sTeFaN N. hAuSeR 29/01/2011 12:35

    Das ist klasse gesehen und super festgehalten.
    LG
    Stefan
  • Gallus Pictures present 19/01/2011 16:59

    Was die Natur so alles erschafft,
    und Du hast die Augen gehabt ,das zu sehen,
    und wunderbar, perfekt hast es auf ein Bild gebannt.
    Sehr fein, filigran und interessant.
    LG
    Gallus
  • Daniela D 29/05/2010 21:26

    .. sieht ja gruselig aus- und das bei uns?
    Irre- klasse von dir präsentiert!

    Liebs Grüßle, Daniela :-)

  • I KaPe 29/05/2010 21:19

    sehr gut gesehen und umgesetzt.
    hat was !!!

    liebe grüße,
    peter
  • Claudia K. 29/05/2010 19:24

    Unglaublich wie die spinnen.... ;))

    LG
    Claudia
  • LUI CADA 29/05/2010 15:16

    Danke! :-) Hatte ich schon geprobt. Glaub mir, das kommt nicht
    so gut. Ich hätte für die Differenzierung den Kontrast so stark
    anheben müssen, das bekäme aber dem Gespinst nicht so gut.
    Es fallen dann zu viele Details weg.

    Grüssle - claudia

  • Stephan Langerwisch 29/05/2010 15:12

    Find ich sehr gut....könnte mir das auch sehr gut in Schwarz/Weiß vorstellen.

    LG Stephan