Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Tödliche Umarmung

Sie gab die Beute nicht mehr frei und zog sie dann in ihre Erdröhre.

Grabwespe mit bevorzugter Beute.
Kotwespe Mellinus arvensis

Aufnahme vom 24.10.13 in der Heide.
Ich habe einfach vor einer kleinen Kolonie dieser flinken Wespen gewartet.
Ab und zu kam dann eine mit Beute angeflogen. Sie zogen sie dann rückwärts kriechend in die Höhle.

Auszug aus Insektoid.de

Die Kotwespe (Mellinus arvensis), auch als Acker-Glattwespe bezeichnet, ist eine Grabwespenart, die in der Ordnung der Hautflügler (Hymenoptera), der Unterordnung Taillenwespen (Apocrita), der Teilordnung Stechimmen (Aculeata) und der Überfamilie Bienen und Grabwespen (Apoidea) innerhalb der Familie Grabwespen (Spheciformes) zur Gattung Mellinus zählt.



Kotwespen erreichen Körperlängen von 7 bis 14 mm. Die Weibchen sind mit einer minimalen Länge von 11 mm bedeutend größer als die männlichen Tiere, deren Körperlänge 11 mm nicht überschreitet. Dabei wird die Körpergröße in erster Linie durch das Nahrungsangebot der Tiere während deren Larvenzeit bestimmt. Die männlichen Larven werden bei der Fütterung offenbar weniger stark berücksichtigt als die weiblichen.

Auszug aus Insektoid.de
Die Kotwespe (Mellinus arvensis), auch als Acker-Glattwespe bezeichnet, ist eine Grabwespenart, die in der Ordnung der Hautflügler (Hymenoptera), der Unterordnung Taillenwespen (Apocrita), der Teilordnung Stechimmen (Aculeata) und der Überfamilie Bienen und Grabwespen (Apoidea) innerhalb der Familie Grabwespen (Spheciformes) zur Gattung Mellinus zählt.

Kotwespen erreichen Körperlängen von 7 bis 14 mm. Die Weibchen sind mit einer minimalen Länge von 11 mm bedeutend größer als die männlichen Tiere, deren Körperlänge 11 mm nicht überschreitet. Dabei wird die Körpergröße in erster Linie durch das Nahrungsangebot der Tiere während deren Larvenzeit bestimmt. Die männlichen Larven werden bei der Fütterung offenbar weniger stark berücksichtigt als die weiblichen.

Commenti 22

Informazioni

Sezione
Cartelle Insekten
Visto da 4.912
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Sony SLT A 77
Obiettivo 100 mm Macro f 2.8 USM
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 100 mm
ISO 320

Preferite pubbliche