2.430 5

Tiere

Braunkehlchen (Saxicola rubetra) in Sandl (Natura 2000-Vogelschutzgebiet Freiwald, OÖ)

Commenti 5

  • smokeonthewater 13/01/2020 23:33

    Schön erwischt. Ich kenne sie von den Wiesengründen in Vogelsberg und Rhön.
    An einem Vogelschutzgebiet verwundert mich die Wiese mit dem vielen Löwenzahn im Hintergrund. Das ist ein Zeichen für zu viel Nitrat dank Überdüngung mit Gülle. Das ist dann auch der Anfang vom Ende der Artenvielfalt an Blumen, Insekten – und letztlich Vögeln.
    LG Dieter
  • † fotoultimo 13/01/2020 19:48

    Ein sehr schönes BIld vom Braunkehlchen - ich habe noch nie eines gesehen ...

    Gruß von fotoultimo
    • Kurt Nadler 13/01/2020 21:50

      abseits der wenigen verbliebenen brutgebiete (wie in sandl) findet man sie am frühjahrsdurchzug in der offenen acker- und wiesenlandschaft in kleinen trupps im mai.
      wie der neuntöter eine vergleichsweise gut (und störungsfrei) fotografierbare vogelart.

Informazioni

Sezione
Visto da 2.430
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-FZ18
Obiettivo ---
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 82.8 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace