Ritorna alla lista
Terracotta warriors III

Terracotta warriors III

402 0

behm foto


Premium (World), LDK

Terracotta warriors III

Xi´an, China, October 2008

Das Mausoleum Qin Shihuangdi ist eine frühchinesische Grabanlage aus dem Jahre 210 v. Chr.,
welche für den ersten chinesischen Kaiser Qin Shihuangdi erbaut wurde.
Es ist einer der größten Grabbauten weltweit und ebenso bekannt für seine Soldatenfiguren, die Terrakottaarmee.

Der Bau der Anlage begann schon unmittelbar nach der Krönung von Qín Qin Shihuangdi , also im Jahre 221 v. Chr.
Wissenschaftler und Archäologen mutmaßen, dass über 700.000 Arbeiter an der Errichtung beteiligt waren.

Die Terrakottaarmee, welche sich auf drei Gruben verteilt, besteht aus 7.278 lebensgroßen Soldaten (Fuß- und Reitsoldaten),
denen Pferde und Kriegswagen und echte Waffen (Schwerter, Pfeilspitzen, Armbrüste) beigegeben sind.
Es handelt sich um die Darstellung einer vollständigen Armee der damaligen Zeit.
Die verschiedenen Ränge sind an unterschiedlichen Uniformen erkennbar.

Da die gebrannten Tonfiguren lange Zeit vergraben waren, verloren sie beim Kontakt mit der Luft in kürzester Zeit ihren ursprünglichen Farbüberzug.
Erst Mitte 2004 gelang es Experten aus Bayern in Zusammenarbeit mit chinesischen Kollegen, ein Verfahren zum Schutz dieses Farbüberzugs zu entwickeln.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mausoleum_Qin_Shihuangdis

Commenti 0

La foto non si trova in discussione. Per questo in questo momento non può essere commentata.

Informazioni

Cartelle China 2008
Visto da 402
Pubblicato
Lingua
Licenza