Ritorna alla lista
Tempel der Fleischeslust

Tempel der Fleischeslust

4.541 9

Oliver Oster


Premium (Pro), Dortmund

Tempel der Fleischeslust

Dortmund-Nordstadt
12/2020

Commenti 9

  • Caroluspiel 08/05/2023 11:07

    jede Party ist willkommen.
    ciao Philipp
  • Trisha McFarland 07/05/2023 20:51

    Ich kannte bis eben den Begriff Shift-Objektiv nicht, finde das Gebäude in seiner "Verzerrung" aber irdendwie reizvoll. Geheimnis des Tempels halt. LG Claudia
  • der ONKEL 1 07/05/2023 19:04

    Hier sieht man doch recht deutlich was Programme gegen stürzende Linien anrichten. Das Foto ist gut aber die Verzerrungen lenken doch ab.  l.g. werner
    • der ONKEL 1 07/05/2023 19:50

      Das ist ja hochinteressant. Dachte immer das Shift- Objektive genau das verhindern. Das Gebäude wird nach oben immer breiter. Genau diesen Effekt hab ich auch bei ShiftN, ein kostenloses Programm.  l.g. werner
    • Oliver Oster 07/05/2023 19:56

      Ich muss mir das noch mal in PS anschauen, ob oder wie breit das wird. Ansonsten steht im Sommer ohnehin ein Austausch meiner Gleitsichtgläser an.
    • Oliver Oster 07/05/2023 19:58

      Und ja, objektiviert (also nicht nur in der Wahrnehmung) soll das, was du benennst, eine Shift-Optik eigentlich leisten.
    • Bernadette O. 15/05/2023 10:22

      Interessante Diskussion. Mein Empfinden war beim ersten Betrachten genau diese: Das driftet oben auseinander. Ich glaube der spontane Effekt ist der gleiche, ob man mit Shift-Objektiv arbeitet oder mit Photshop: Bei einem hohen Gebäude ist unsere Sehgewohnheit, dass es stürzende Linien gibt. Selber korrigiere ich deshalb bei höheren Gebäuden stürzende Linien nur ein Stück weit, aber nicht ganz. Es ist mir aber bewusst, dass die Ansichten in dieser Frage auseinandergehen.