Dan Am


Premium (World), vom selben Stern

Teilung und Verbindung

Die Glienicker Brücke, ein Ort der den kalten Krieg wie kein zweiter symbolisiert.
Weltbekannt auch als "Agentenbrücke".
Drei Mal fand hier der Austausch von Häftlingen und Spionen statt.
Mit einem gestohlenen Lkw durchbrachen am 11. März 1988 drei Flüchtlinge von Potsdam aus die Barrieren auf der Brücke nach West-Berlin.

Commenti 6

  • Momay 01/11/2016 18:48

    Sehr stark deine BEA. Ein lohnendes Motiv. Deine Präsentation mit Historie finde ich klasse.
    LG Moni
  • Heide G. 23/09/2016 18:20

    sag mal, du kämpfst dich ja gerade tapfer durch meine Bilder :-)
    Und die Glienicker Brücke ist immer ein prima Motiv, gelle?

    Brücken verbinden
    Brücken verbinden
    Heide G.
  • Heiko St. 21/09/2016 21:56

    Sehr gute Perspektive auf dieses Stück deutsche Geschichte. Die Bearbeitung in s/w passt ausgezeichnet. VG Heiko
  • Nicola Gehrt 10/09/2016 7:31

    Du bringst durch die s/W BEA die historische Bedeutung der Brücke besrens zum Ausdruck, klasse Bildschnitt mit dem Ast links
    Glg Nicola
  • Härting uwe 10/09/2016 7:17

    Ja, wenn man davor steht und die Brücke so betrachtet vergessen viele die Vergangenheit..... Habe sie auch schon oft fotografiert. Aus vielen Blickrichtung. Ist aber immer wieder schön anzusehen. Deine Aufnahme gefällt mir auch wieder . Übrigens, mein Kumpel hat es damals einen Tag später versucht zu flüchten. Ging aber schief.... Festnahme ! Na dann, schönes Wochenende VG Uwe
  • Coquitte 10/09/2016 0:11

    Muy buena y bella en b/n. Saludos Dan

Informazioni

Sezione
Cartelle Von Weitem
Visto da 11.176
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera PEN-F
Obiettivo OLYMPUS M.14-150mm F4.0-5.6 II
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 70.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace