Ralf Zeeh


Premium (World), Schwieberdingen

Teehaus im Weissenburgpark

Beim Teehaus der früheren Villa handelt es sich um einen runden neoklassizistischen Pavillon mit Säulenkranz in der Form eines Monopteros. Er wurde 1913 nach Plänen von Heinrich Henes fertiggestellt und diente der Familie als Teehaus. Der Bau wird von einer Kuppel mit Oberlichtern überwölbt. Das Kuppelgewölbe zeichnet sich durch eine Bemalung von Julius Mössel (1871–1957) aus. Sie zeigt vier Szenen in Kartuschen, die im Duktus des Rokoko jeweils mehrere Personen in einem Garten beim Spiel, beim Musizieren und Teetrinken darstellen. Heute ist das Teehaus mit einer angrenzenden großen Gartenterrasse im Sommer ein beliebtes Ausflugslokal.

Commenti 1

In questa foto, Ralf Zeeh desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)

Informazioni

Sezione
Cartelle Deutschland
Visto da 3.304
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera LEICA Q2
Obiettivo SUMMILUX 1:1.7/28 ASPH.
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 28.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace