Ritorna alla lista
Te Puke - Kiwi 360°

Te Puke - Kiwi 360°

3.861 13

Wolfgang Kölln


Free Account, Pinneberg

Te Puke - Kiwi 360°

Zum Schluss noch etwas Interessantes zur Geschichte der Kiwi (Quelle: Wikipedia):

Die Früchte stammen ursprünglich aus dem südlichen China. Die Lehrerin Mary Isabel Fraser importierte die ersten Samen aus einer Mission in Yichang im Jangtsekiangtal im Januar 1904 nach Neuseeland. Der Gärtner Alexander Allison pflanzte diese auf seinem Grundstück südlich von Wanganui an, wo die Pflanzen 1910 erstmals Früchte auf neuseeländischem Boden trugen. Der Gartenbauwissenschaftler Hayward Wright züchtete aus diesen zunächst Chinesische Stachelbeere genannten Pflanzen erstmals kommerziell die Sorte ‘Hayward’, die auch noch heute einen Großteil der gehandelten Kiwifrüchte ausmacht. Um 1950 wurden diese erstmals in der Bay of Plenty angebaut und schon bald darauf nach Europa und Nordamerika exportiert.

Standpunkt und Motiv: http://goo.gl/maps/vyH12
Neuseelandreise März 2012

Te Puke - Kiwi 360°
Te Puke - Kiwi 360°
Wolfgang Kölln

Commenti 13

Informazioni

Sezione
Cartelle Neuseeland 2012
Visto da 3.861
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D
Obiettivo Canon EF-S 15-85mm f/3.5-5.6 IS USM
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 35.0 mm
ISO ---