Ritorna alla lista
Taucherbrille im Ostbahnhof

Taucherbrille im Ostbahnhof

2.723 4

Christian Gebhardt


Free Account, dem schönen Süden

Taucherbrille im Ostbahnhof

Die Baureihe 481 der S-Bahn Berlin ist der "Hauptlastenesel" im täglichen Betrieb und bildet mit 497 Viertelzügen und 3 Halbzügen die größte und modernste Baureihe in Berlin.

Am 22.Januar 1996 wurde die Einheit 481 001/482 001 an die S-Bahn übergeben. Sie sollten die Altbaureihen (475,476 und 477) nach und nach ablösen, was sie im Jahr 2005 vollständig getan hat.

Ursprünglich wurden die Wagen in gelb/rot ausgeliefert, später dann in den Traditionsfarben und die restlichen Wagen in Ursprungslack werden bei Hauptuntersuchungen ebenfalls in den Traditionsfarben umlackert.

Durch ihre anfänglichen Kinderkrankheiten hatten die Züge schnell den Namen Tamagochi weg oder wurden Taucherbrillen genannt, was bis heute anhält.

Aufgenommen bei scheiß Licht im Berliner Ostbahnhof.

Gruß an den Tf!

Commenti 4

  • Claire Werk 11/02/2007 14:00

    "Heulboje" klingt ja hart, trotzdem hast Du Recht, der echte S-Bahn-Sound ist das nicht mehr. Man kann ja schon froh sein, dass die Farben traditionell geblieben sind.
    Die Spiegelung gefällt mir, auf die Assoziation mit der Taucherbrille wäre ich nicht gekommen. ;-)
    LG Claire
  • Ralf Großkopp 05/01/2007 23:03

    Ich kenn diese Baureihe eher unter dem Spitznamen "Heulboje". Hab mich aber an ihr Geräusch gewöhnt.
    Trotzdem vermisse ich das Jaulen der Gleichstrom-Reihenschlussmotoren der Vorkriegsbahnen.
    vG Ralf
  • Karsten M 05/01/2007 20:56

    Conny muß ja immer gleich aufs Schlimme hauen. Schönes Bild trotz des Lichtes geworden. Taucherbrille stammt von der Form der Frontpartie. Das mit der Rückkehr zur alten Farbgebung hat ein bahnbegeisterter Journalist einer großen Berliner Zeitung mit einer Fotomontage und einer TED-Aktion geschafft und heute arbeitet er zum Teil für die S-Bahn. Erwähnenswert ist das es von dieser Baureihe noch eine Unterserie gibt bei denen zwei Wagen, im Gegensatz zum hier gezeigten Zug, durchgängig begehbar sind.
    VG Karsten
  • Steffen°Conrad 05/01/2007 20:08

    Diese Züge sollen bei Überschrittenen Wartungsintervallen mit nachfolgendem Sandmangel in Verbindung mit zu schnellem Passieren von rot zeigenden Einfahrsignalen zu heftigen Berührungen mit Gleismessfahrzeugen in neugebauten Bahnhöfen neigen ;-)))

    *BG* conni