Ritorna alla lista
Taubenschwänzchen

Taubenschwänzchen

8.831 28

Ullrich Martin


Free Account, Wien

Taubenschwänzchen

Die 2012er Makrofotografie von Schmetterlingen nähert sich seinem Ende.
Bei meinem letzten Streifzug konnte ich fast nichts mehr entdecken.
Auf einem kleinen Distelfeld hatte ich nochmals Glück und konnte zwei Taubenschwänzchen bei der Nektaraufnahme beobachten. Beide waren einigermaßen kooperativ und so konnte ich einige Bilder schießen.
Diese ausgezeichneten Flieger kommen aus dem Süden zu uns nach Mitteleuropa. Taubenschwänzchen können bei uns nicht überwintern und wandern im Herbst wieder nach Süden.
Das Flugverhalten ist ähnlich dem von Kolibris. Eine Sekunde und mehr bleiben sie vor einer Blüte im Schwirrflug stehen um dann danach blitzschnell die nächste anzufliegen.
Dieser Schwärmer hat eine Flügelspannweite von 40 - 50 mm.

Commenti 28

Informazioni

Sezione
Visto da 8.831
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark II
Obiettivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/1250
Distanza focale 100.0 mm
ISO 640

Preferite pubbliche