784 9

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Talenge

Durch die ziemlich enge Stelle bei Oberhausen(Nahe) bzw. unterhalb des winzigen Ortes Schloßböckelheim

können sich neben dem Flüßchen gerade eben die zweigleisige Nahebahn und eine schmale Straße zwängen.

Der Blick geht flußabwärts; im Hintergrund liegt Oberhausen an der Nahe.

Ein zweifacher 612 rollt als RE 3310 in Richtung Saarbrücken.

Derselbe Zug am 22.10.:

25° C
25° C
Thomas Reitzel


____________________________________________

Commenti 9

  • Y.Takatsu. 26/11/2013 4:00

    Another fantastic Autumn view....!!
    really love like a beautiful panorama,
    thanks a lot, nice photos,
    best wishes,
    Y.Takatsu. Tokyo Japan

  • Haidhauser 05/11/2013 12:50

    Süperb!!!
    LG Bernhard
  • makna 28/10/2013 11:47

    Eine 612er- und Landschaftsaufnahme vom Feinsten !!!
    Mit den Infos habe ich nun auch die 2. Trasse im Blick
    - ja, hätte man nur früher auch schon so viel und
    mit so tollen Ergebnissen wie heute fotografieren
    können ... wobei Dein Können natürlich Top ist !!!
    BG Manfred
  • Christian Kammerer 26/10/2013 14:18

    Wunderbar...

    Gruß und allzeit gutes Licht
    Christian
  • Roni Kappel 25/10/2013 0:30

    Hallo!

    Sehr gute Tiefe! :-)

    lg,
    Roni
  • Thomas Reitzel 24/10/2013 22:49

    Danke Euch auch hier fürs Betrachten, und mehr:
    Sven Erich wies darauf hin, und ich darf noch ergänzen:
    Entlang der Baum- und Gebüschreihe, die sich hier von Oberhausen her durch das Bild zieht, kann man noch die Trasse der erwähnten zweiten Bahnlinie hier an der Nahe erkennen. Direkt gegenüber mündete sie in einen kurzen Tunnel, den es immer noch gibt.
    Und ein Kuriosum: Das Oberhausener Bahnhofsgebäude, hier kaum erkennbar, stand am Ortsrand, aber nicht auf Oberhausener Gemarkung, und deshalb trug der Bahnhof den namen Duchroth, das rechts oberhalb etwa zwei Kilometer entfernt liegt.
    Leider alles vorbei, obwohl es auf der Strecke mal Kurswagenverbindungen und Schnellzüge gab...

    Nun gibt es nicht mal mehr auf der existierenden Nahebahn noch Schnellzüge, obwohl natürlich die RE recht flott unterwegs sind. Aber die Zeiten, als hier die D-Züge Frankfurt(M) - Paris verkehrten, sind leider seit den späten 80ern vorbei, verlagert auf die elektrifizierte Pfalzbahn via Kaiserslautern - Ludwigshafen, und heute eine ICE/TGV-Verbindung...
  • Gerhard Huck 24/10/2013 21:31

    Landschaftlich hat meine heimische Gegend ja auch ähnlich Schönes zu bieten - wie hier gezeigt. Aber ich traue mich meist nicht, sie mit normalen Triebfahrzeugen zu zeigen; was aber durch Dein Bild wieder einmal schlagkräftig widerlegt wird: auch damit sind tolle Bilder möglich!
    Viele Grüße
    Gerhard
  • Sven-Erich Czernik 24/10/2013 21:06

    Anzumerken ist, dass es auf der gegenüberliegenden Flussseite - im Verlauf der Baumreihen - eine zweigleisige Bahnstrecke gab, die aus strategischen Gründen gegen den "Erbfeind" Frankreich erbaut und Anfang der sechziger Jahre aufgelassen wurde.
    Sie reichte von Bad Münster am Stein bis Odernheim und ging dort in die Glantalbahn über. Die Verbindung Bad Kreuznach - Bad Münster am Stein war ursprünglich viergleisig, ich selbst kenne sie noch dreigleisig.
    Das Weinlaub färbt sich in diesem Jahr sehr spät, wie ich finde.
    LG Sven
  • Klaus Kieslich 24/10/2013 20:42

    Herrlicher stimmungsvol,ler Blick ins Tal
    Gruß Klaus