2.660 7

Birgitt Spiecker


Free Account, Hückeswagen

Symbiose

ne olle Kamera mit nem ollen Objektiv mit frischem Licht auf Velvia

Commenti 7

  • Jänkyboy 01/04/2011 14:21

    Ich denke auch, das ist sehr gut gelungen. Es erscheint sicher im nächsten Naturführer-Pilzbestimmungsbuch.(Was für ei Wort !)
    Der blau Himmel ist ein wunderschöner Kontrast zum Braun im VG
    Schöne Grüße aus Nienburg
  • Günter Bulst Haan-Gruiten 21/03/2011 12:56

    Erbsenzähler an die Front - es gibt viel zu meckern - nur nicht bei Deinem Bild - gefällt mir,
    Gruß Günter
  • hellitastenfan 20/03/2011 22:47

    Hallo Birgitt,
    tolles Bild, ich glaub die kenn ich. Das sind Baumlauscher. Der Baum hört alles.
    Gruß
  • Birgitt Spiecker 29/01/2011 11:04

    war sicher nicht böse gemeint...

    na ich sag mal, jemand der den Genuß der selbigen nicht zu bereuen hätte selbst wenn er sie eigenhändig gesammelt hat :-)
  • Burkhard Wysekal 29/01/2011 10:43

    Ha, ha....Fetischist hört sich jetzt aber auch etwas anrüchig an. Sprechen wir lieber von einem Pilzliebhaber.....:-)).
  • Birgitt Spiecker 29/01/2011 9:34

    aha ein Pilzefetischist :-)
    der sich auskennt.
    Symbiose liest sich doch netter als Schmarotzer find ich.
    Stempel ? was für´n Stempel, das säh doch ziemlich doof aus wenn da meine komplette Anschrift reingestempelt wär.
    Nee, Scherz beiseite, den hab ich wegen Übermüdung total übersehen den Fleck.
    (natürlich haste recht)

  • Burkhard Wysekal 29/01/2011 9:15

    Naja, Symbiose triffts nicht so ganz,. Der hier abgebildete, etwas ältere Austernseitling lebt eher parasitisch und dringt in vorgeschädigte Bäume ein. Ist er erstmal drin, verursacht er Weißfäule, die dem Holz den Rest gibt.
    Eine schöne Aufnahme im Sonnenlicht, die durch den blauen Himmel , eine Aufwertung erfährt. Das hat man bei Pilzaufnahmen eher selten.
    Oben rechts hats noch ein Staubkorn, welches man mit dem Stempel behandeln sollte......
    Insgesamt betrachtet, gut gesehen und schön aufgenommen.....:-)).
    LG, Burkhard