dodo139


Premium (World), Hattingen

Sumpf-Dotterblumen

Die Sumpf-Dotterblume (Caltha palustris) gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) und ist daher wie viele Arten dieser Familie giftig.

Den deutschen Namen erhielt die Pflanze wegen ihres Vorkommens an feuchten Standorten. Der Gattungsname "Caltha" ist nicht ganz geklärt, wahrscheinlich bedeutet er im Altgriechischen "Korb" oder "Schale" und bezieht sich damit auf die schalenförmigen Blüten der Pflanze. Der Artname "palustris" lat.: palus = Sumpf weist auf ihr Vorkommen an feuchten Standorten hin. Im Volksmund ist diese mehrjährige Pflanze auch unter der Bezeichnung "Butterblume" bekannt, da sie früher zur Färbung von Butter genutzt wurde. Weitere gebräuchliche Namen sind Schmalz, Eier- und Kuhblume, Wiesengold und Goldrose.

Commenti 18

Informazioni

Sezione
Cartelle Blüten
Visto da 5.340
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-FZ200
Obiettivo ---
Diaframma 3.5
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 39.1 mm
ISO 100