Ritorna alla lista
Südhafen Hamm bei Nacht

Südhafen Hamm bei Nacht

3.745 17

Michael Masur


Free Account, Frankenberg (Eder)

Südhafen Hamm bei Nacht

Oberhalb des Tanklagers aus

DEA Tanklager, Hamm
DEA Tanklager, Hamm
Michael Masur
verläuft eine Brücke über den Datteln-Hamm-Kanal, von der man eine schöne Aussicht über den Hammer Hafen hat.
Leider sind die wenigsten Gebäude beleuchtet, so das ich hier auf das Mondlicht angewiesen war - dementsprechend lang wurde mit 30s die Belichtungszeit.

Sony DSC-F707, Stativ.
EXIF: 2 Einzelbilder mittels DRI übereinander gelegt, um mehr Zeichnung in die Lichter zu bekommen.
Belichtungszeit bei beiden Aufnahmen 30s (alles gegeben). äq. BW 43mm, ISO 100.
Beim "dunklen" Bild Blende 4, beim "hellen" 2.8.

Schatten per EBV etwas aufgehellt und das ganze entrauscht mittels NeatImage. Ach ja, unten noch ein bischen Kanal weg geschnitten.

Commenti 17

  • Andreas Fischer Art-Photographer 13/03/2003 1:03

    ein bild aus meiner heimatstadt ...da werden erinnerungen wach....
    gefällt mir serh auch vom fotografischen ;-)
  • Franz Kofko 09/03/2003 18:20

    Hi.

    Wahnsinn, Super_Turbo_Affen_Gail.
    Solche Technik würde ich auch gern im Griff haben...
    Leider habe ich und ein paar andere hier etwas zu lernen.
    Danke für so ein tolles Bild und für die Erklärung.

    Grüße.
    F.K.
  • FotoTomSG 08/03/2003 23:16

    Schöne Spiegelungen im Wasser. Hammer Bild.

    Gruß
    Thomas
  • Torsten A. 08/03/2003 23:15

    Alles klar. Infos gefunden!
  • Torsten A. 08/03/2003 21:41

    In der Tat, nur sehr wenige Lichtquellen, erstaunlich dass das Mondlicht für solch ein Foto ausreicht. Sehr gut!
    @Michael: Wo findet man Infos zu DRI?
    Grüsse Torsten
  • LUI CADA 08/03/2003 18:56

    Trotz der schlechten vorgefundenen Lichtverhältnisse, find ich das ein absolut kontraststarkes Foto. Irre dieser Effekt des glatten Wassers, sieht gar nicht mehr wie Kanalgewässer aus, eher nach Spiegelglas.
    Herrlich, wie romantisch Industrie wirken kann.
  • Christian Brünig 08/03/2003 16:56

    Upps - sorry - meinte mind. 2-3 LW Unterschied.
  • Michael Masur 08/03/2003 16:48

    @CB: Ich denke Jörg spielt auf die Art meines "Schadens" an der Kamera an ;-)
    Da hat es in der Tat ein wenig Plastik zerbröselt.
    Das "dunkle" Bild war doch Blende 4 ?
  • Christian Brünig 08/03/2003 16:46

    Hammer Foto. Das dunkle Bild könnte sogar noch knapper belichtet werden, etwa Blende 4.
    @Jörg: Teuer? Mit den Objektiven ca. 30% des Presies einer Digi-SLR. Plastik? No, Metall-Legierung, gute Dichtungen, sehr gut verarbeitet.
  • Jörg Otte 08/03/2003 15:21

    Aha, es Sonyt wieder bei Herrn M. :-)
    War ja auch ein teures Stück Plastik, woll ?

    Nachtsaufnahme a la Sony, was soll man da noch sagen ?

    Gruß J.
  • Hansjoerg S. 08/03/2003 15:03

    Hallo Michael,
    eine perfekte Abendaufnahme,
    Wunderbar technisch perfekt belichtet, Toll die Spiegelung im Wasser und schöne Stimmung am Himmel,
    viele Grüße
    Hansjörg
  • Michael Masur 08/03/2003 15:03

    @Horst: Was willst du trinken ? :-)
    Zur Beruhigung von solchen Wasseroberflächen genügen bereits wenige Liter Altöl.

    (Nur ein Scherz ! Die glatte Oberfläche liegt hauptsächlich an der langen Belichtungszeit von 30 Sekunden, verbunden mit der Tatsache, das der Kanal ja ein "stehendes Gewässer" ist)
  • Jörg-M. Seifert 08/03/2003 14:18

    Gewohnt brillant - sieht fast schon künstlich aus.
    Grüße Jörg
  • Boris W. 08/03/2003 13:22

    Erste Sahne!
    Gruß Boris
  • Rudi Gauer 08/03/2003 13:16

    Das Licht und die Spiegelung im Wasser geben eine besondere Stimmung ab.
    Für die Linienführung hast du einen guten Standpunkt gewählt.
    Die Hauptlichtquelle in der Mitte macht fast einen Sonnenuntergang aus dem foto.
    Toll
    Gruß
    Rudi