1.517 6

V. Schneider


Premium (Pro), Olpe

Sternenzauber

Hier mal eine Langzeitbelichtungsaufnahme von 35 min (danke Hezi für den Hinweise, daß ich die sec. mit min. verwechselt hatte). Beeindruckend finde ich, wie weit sich die Erde in dieser Zeit vom Anfangsstandpunkt aus bewegt!
Euer Volker Schneider

Commenti 6

  • Grazyna Boehm 12/11/2011 22:45

    Respekt!!!
    Klasse Aufnahme.
    Gruß, Grazyna.
  • FlugWerk 01/11/2011 8:40

    Naja, die ERde rotiert ja auch ganz schön fix um sich selbst. Die Drehgeschwindigkeit der Erde hängt davon ab, wo man sich befindet: Am Äquator legt ein Punkt in 24 Stunden 40000 km zurück - entsprechend ist die Drehgeschwindigkeit der Erde dort etwa 1670 km/h. Der Nordpol bewegt sich bezüglich der Erdrotation überhaupt nicht: dort ist die Drehgeschwindigkeit 0 km/h. In den Gegenden dazwischen treten alle anderen Geschwindigkeiten dazwischen auf.

    Düse, düse im Sauseschrit...daher die Streifenbildung, ohne Streifen geht eben nur gaaaanz oben. LG Tina


  • Denise Hackmann 01/11/2011 0:31

    jo :)
  • V. Schneider 31/10/2011 22:53

    @Denise, du weißt doch mitlerweile, wie vielseitig ich bin ;-)
  • Denise Hackmann 31/10/2011 22:52

    Ich sehe, du hast gefallen gefunden an extremen Langzeitbelichtungen ;-))))

    Habe gestern auch mal eins gemacht mit Sternen, allerdings nicht ganz so lange belichtet und es waren auch wenige Sterne an meinem Standpunkt .. Fotokunst würde ich sagen :)

    LG
    Denise
  • V. Schneider 31/10/2011 22:43

    oooooooooh, Schreibfehler! Danke Hezi! Waren natürlich 35 min! ;-)

Informazioni

Sezione
Cartelle Naturaufnahmen
Visto da 1.517
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D
Obiettivo EF24-70mm f/2.8L USM
Diaframma 5
Tempo di esposizione 2107
Distanza focale 70.0 mm
ISO 50

Preferite pubbliche