5.555 1

Simone Mathias


Free Account, Plüderhausen

Steillage

Als Steillagenweinbau bezeichnet man den Weinbau in extremen Hanglagen, die keine Bewirtschaftung in Falllinie mit radgetriebenen Traktoren zulassen. Terrassenweinbau wird in traditionellen Kleinparzellen betrieben, die durch Trockenmauern und Mauertreppen gegliedert sind. Die Mauersteine wurden aus dem umliegenden Gestein gebrochen und können daher aus Sandstein (Mainviereck, unteres Taubertal), Muschelkalk (Neckartal, Jagsttal), Schiefergestein (Mosel, Mittelrhein, Ahr, Rheingau), Syenit (Lößnitz) oder Flusskiesel bestehen. In flurbereinigten Steillagen sind auch andere Arten von Stützmauern zu finden, besonders bei der Anlage von Wirtschaftswegen und Entwässerungssystemen.
Quelle: Wiki

Steillagenwein ist ein besonderer Wein, der mit einem Vielfach an Arbeit erzeugt wird weshalb es ein NO GO ist ihn für 4,99 beim Discounter zu "ergattern". Damit ist nicht mal ein Viertel der Schweißtropfen bezahlt, die diese Art Wein zu erzeugen bis zur Herstellung erfordert hat.

Commenti 1

  • HerbertKpn 04/11/2015 15:50

    Du hast völlig Recht - mit wenigen Euro kann man solchen Wein nicht angemessen bezahlen. Eine mühsame Plackerei ist die händische Pflege eines solchen Weinbergs. Sehr schön ins Bild gesetzt!
    Lg Herbert

Informazioni

Sezione
Cartelle WEIN und WEINBERG
Visto da 5.555
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7100
Obiettivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED [II]
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 150.0 mm
ISO 100