Edi Ogris


Premium (Pro), Zirl / Tirol

Stadtteil Mariahilf

in Innsbruck

im Hintergrund die Nordkette

Als im Jahre 1133 die Burg Amras der Grafen von Andechs zerstört wurde, übersiedelten diese auf die Nordseite des Inn und gründeten hier eine Siedlung, die als Anbruggen oder schon bald als Innsbruck bezeichnet wurde. Heute handelt es sich um die Stadtteile Mariahilf innaufwärts und St. Nikolaus innabwärts. Zuerst führte eine Furt durch den Inn, zwischen 1133 und 1180 entstand eine Innbrücke. Als der Platz zwischen dem Inn und dem Abhang der Nordkette zu eng wurde, erwarben die Grafen von Andechs vom Stift Wilten Grund auf der Südseite der Innsbrücke und errichteten dort ab 1180 die Altstadt. Dieses Jahr gilt auch als das Gründungsjahr von Innsbruck

http://www.antonprock.at/
www.innsbruck.antonprock.at/website/stadtteile/mariahilf.html‎

Commenti 97

Informazioni

Sezione
Cartelle Tirol
Visto da 8.499
Pubblicato
Lingua
Licenza

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche