Ritorna alla lista
Stadt frisst St.Pauli

Stadt frisst St.Pauli

2.893 7

frank surf


Free Account, Hamburg

Stadt frisst St.Pauli

Im Statdteil St. Pauli findet eine Gentrification statt,viele Bewohner des Viertels werden verdrängt. Durch Aufwertung des Stadtteils erhöhen sich die Mieten, das Gesicht des Stadteils verändert sich. Das Bild ist an der Bernhard- Nocht-Str., Ecke Davidstr. aufgenommen.
http://www.sos-stpauli.de/
http://www.rechtaufstadt.net/netzwerk/interessengemeinschaft-no-bnq

hierbei handelt es sich um ein fotoprojekt mehrerer mitglieder.
mehr dazu - Fight-Club

aktuelles thema: Auf offener Strasse

thema für den 09.02.2014: Schemenhaft

hier gehts zum themenvoting für übernächsten sonntag:

- http://www.ja-nein.com/umfrage-5495

jeder der mitmachen möchte ist herzlich eingeladen,
aber lest euch bitte auf der profilseite erst die regeln durch.
bevor man wild und hastig bilder hochläd,
sollte man schon wissen, worum es hier eigentlich geht.

Commenti 7

  • Rudolf DD 05/02/2014 18:50

    Also ich find es so schräg richtig. Hier gehts um Emotionen.
  • Aber Immer Mossop 05/02/2014 16:48

    Ein super Foto. Be- und Erdrückend...wie die Großstadt eben ist ;-)

    Ich hätte allerdings die rechte senkrechte Linie des Hochhauses auch noch senkrecht gestellt; so kippt das ein wenig.
  • Sybil.J 03/02/2014 17:33

    Guter Kontrast.
    Dass Altes, Liebgewonnenes und sogar Abgeschabtes dem Glatten, Kalten, Neuen weichen muss (was durchaus auch reizvoll sein kann), passiert wohl in jeder Großstadt. Das Viertel, in dem ich großgeworden bin, ist auch zugunsten solcher Bauten komplett verschwunden und somit auch die Atmosphäre meiner Kindheit. Traurig, aber man kann (und darf?) nicht alles bewahren.
    Für mich durchaus passend zum Thema.
    LG sja6 :-)
  • Anette Z. 02/02/2014 20:50

    Sehr traurig... Ich nehme an, die Situation willst du im Bild durch die moderne Glasfront wiedergeben, die das alte Haus überschattet. Das funktioniert bei mir nur mit der Information zusammen. Ansonsten sehe ich ein leicht kippendes Hochhaus und ein schön nostalgisches Gebäude im sehr interessanten und ansprechenden Schnitt.
    Alt und Neu im kontrast nebeneinander aber nicht notwendiger Weise im Streit.
    Gruß, Fotomama
  • Rudolf DD 02/02/2014 12:43

    Das gibts auch in DD. Die Neustadt gammelte 40 Jahre vor sich hin. Sie war schon fast vergammelt. Die Mieten waren daher auch nach der Wende noch lange niedrig. So haben sich Jugentliche und Künstler hier angesammelt. Es wurde eine Kneipen( auch ausgesprochen interessante) und Kulturlandschaft. Plötzlich war es angesagt hier zu wohnen. Die Mieten steigen und die Bewohner wechseln. Die Neumieter sind zwar wegen Kneipen und Kultur gekommen, aber wehe ihre Nachtruhe wird gestört.
  • Herr Schwarzkopf 02/02/2014 11:54

    oh je! das geht nicht gut
  • Briba 02/02/2014 10:59

    Um ehrlich zu sein, finde ich es etwas am gesetzten Thema vorbei. Ist etwas sehr weit gefasst, denn letztlich findet alles Zivilisatorische meist auch an einer Straße statt. Aber inhaltlich und in der bildlichen Umsetzung finde ich es sehr gut und ein wichtiges Thema.
    LG Briba

Informazioni

Sezione
Visto da 2.893
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7000
Obiettivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 16-85mm f/3.5-5.6G ED
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/80
Distanza focale 65.0 mm
ISO 200