Ritorna alla lista
Stabkirche Rollag 3

Stabkirche Rollag 3

604 11

Horst Schulmayer


Premium (Pro), Region Stuttgart

Stabkirche Rollag 3

Karwoche, Warnung vor den Schriftgelehrten:

Und er lehrte sie und sprach zu ihnen: Sehet euch vor vor den Schriftgelehrten, die in langen Kleidern gehen und lassen sich gern auf dem Markte grüßen und sitzen gern obenan in den Schulen und über Tisch beim Gastmahl; sie fressen der Witwen Häuser und wenden langes Gebet vor. Diese werden desto mehr Verdammnis empfangen.
Markus 12, 38 - 40


Die Stabkirche Rollag ist eine norwegische Stabkirche und befindet sich etwa 50 Kilometer nordöstlich von Kongsberg in Rollag in der Provinz Buskerud in der Nähe des Flusses Lågen.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie 1425. Sie wurde im 17. und 18. Jahrhundert stark umgebaut und hat nur noch die Hauptkonstruktion aus Saumdielen, Liegestäbe, die Eckstäbe und einen Teil der Wandbretter aus dem Mittelalter. Ursprünglich hatte sie einen Laubengang.

Dokumentierte Umbauetappen:
1670: Ersetzung des Chores durch einen größeren in Blockbauweise.
Nach 1690: Ergänzung mit einem Querschiff in Stabbauweise.
1760: Verlängerung der Kirche nach Westen und Erhöhung der Wände in Blockbauweise. Ergänzung eines neuen Dachreiters über der Chormitte.

Die Kirche wurde im 17. Jahrhundert mit Bänken versehen und bemalt; sie erhielt im 18. Jahrhundert eine Rokoko-Kanzel.

http://de.wikipedia.org/wiki/Stabkirche_Rollag




Stabkirche Gol - Oslo 1
Stabkirche Gol - Oslo 1
Horst Schulmayer

Commenti 11

  • E. W. R. 27/03/2013 18:35

    Eigenartige Kombination. Eckhard
  • DoNika 27/03/2013 12:53

    Hallo Horst,
    eigentlich hatte ich mir im Vorfeld meines Kommentars schon gedacht, dass es für dich bei dieser Aufnahme so etwas wie zwingende Bedingungen vor Ort gab.
    Hab Dank für deine Informationen dazu - sie waren sehr hilfreich.
    LG Doris
  • Horst Schulmayer 27/03/2013 12:09

    @ DoNika:
    Hallo Doris,
    Lieben Dank für Deine sehr berechtigte Anmerkung und Diskussion ... ich stand vor diesem Motiv und wollte es zunächst genau nach Deinem Vorschlag umsetzen ... nur ... das untere Fenster ist im Verhältnis zu dem oberen riesig v.a. besonders hoch, so dass dann der obere Teil des Bildes sehr verloren ausgesehen hätte und völlig untergegangen wäre .... die meisten Aufnahmen entstehen bei mir sehr spontan, denn nach meiner Erfahrung ist selbst bei mehreren Bildern einer Serie alle weitere Mühe den Bildschnitt noch weiter zu verbessern nur selten hilfreich - hier wurde ich allerdings herausgefordert, auch wenn es zunächst so einfach aussieht.
    Gruß Horst
  • Stefan M. Walther 27/03/2013 11:35

    Der gewagte Bildschnitt finde ich sehr kunstvoll und zeigt deine Kreativität - ein Klasse Bild, dass das Gegenteil von langweilig ist+++
    LG Stefan
  • troedeljahn 26/03/2013 23:46

    Tolle Komposition. Die Farben sagen mir auch zu.

    VG Wolfgang
  • DoNika 26/03/2013 23:16

    Diese schöne Detailaufnahme macht neugierig ...
    Ein kleiner Kritikpunkt für mich: ich hätte lieber das komplette untere Fenster gesehen - also das Ganze im HF.
    LG Doris
  • Bernhard Kuhlmann 26/03/2013 19:38

    Es ist schon erstaunlich zu sehen, wie du die Dinge siehst !
    Da kann man nur lernen .
    Gruß Bernd
  • Wolfgang Zeiselmair 26/03/2013 18:29

    Von dieser Kirche seh ich gern noch mehr Details.
    Servus
    Wolfgang
  • Julian Hartmann 26/03/2013 17:28

    Du beweist wieder einmal Deinen Blick für Details.
    Gut so.
    LG Julian
  • enner aus de palz 26/03/2013 17:28

    Peter hat es schon geschrieben, schließe mich an.
    VG Rainer
  • Peter Jasche 26/03/2013 10:07

    Perfekte Arbeit ! Begeistert bin ich von der Herausarbeitung der Strukturen - passend zum Motiv ist auch die gelungene Farbabstimmung.
    Nicht zu vergessen ist die Doko - tolle Arbeit !
    VG. Peter