KHMFotografie


Premium (World), Kaiserstadt / GosLar in NDS

St. Emmeram (Regensburg) " Gott zu Gefallen..."

Nikon D 800 / Sigma 12-24@ 14mm / F 9 / ISO 200/ Aufnahmemodus M / 0,2 Sek, -1 EV / Stativ / Einzelaufnahme / 2016... Entwickelt mit LR CC und BEa Element 10

Auf großer Fototour durch Regensburg mit Andreas Liwinskas
und Sohn Fabian... immer gern wieder!

"Himmlisches Jerusalem" Asambasilika St. Margaretha Osterhofen)
"Himmlisches Jerusalem" Asambasilika St. Margaretha Osterhofen)
Andreas Liwinskas




Mein "Blick nach Oben " in der Stiftskirche zu Unserer Lieben Frau (zur Alten Kapelle) Regensburg
Mein "Blick nach Oben " in der Stiftskirche zu Unserer Lieben Frau (zur Alten Kapelle) Regensburg
Andreas Liwinskas


Die Kirche St. Emmeram war die Hauptkirche des Klosters Sankt Emmeram, das 1731 zur Fürstabtei erhoben wurde. Nach der Säkularisation wurde die Abteikirche zur Pfarrkirche der Stadt Regensburg und durch Papst Paul VI. am 5. März 1964 mit dem Apostolischen Schreiben Terra sacra zur Basilica minor erhoben

Die dreischiffige Basilika mit Westquerhaus und drei Chören auf einem Grundriss aus der Romanik geht auf einen ersten Kirchenbau, eine Georgskirche aus der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts zurück. Seither wurde die Kirche immer wieder teilweise zerstört und angebaut. Die drei mittelalterlichen Steinreliefs am Nordportal, die frühesten ihrer Art in Deutschland (um 1052), stellen Jesus Christus, den heiligen Emmeram von Regensburg und St. Dionysius dar. Der älteste Teil der Kirche ist die Ringkrypta im nördlichen Nebenchor. Von 1731 bis 1733 erfolgte die Neuausgestaltung der mehrfach ausgebrannten und danach immer wieder aufgebauten Abteikirche St. Emmeram durch die Brüder Cosmas Damian und Egid Quirin Asam im Stil des Barocks

Textquelle: Wikipedia

Commenti 57

Informazioni

Sezione
Cartelle Sakralbauten
Visto da 2.396
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D800
Obiettivo ---
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/5
Distanza focale 14.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche