Nix NEX


Premium (World)

St. Andreas

St. Andreas ist eine barocke Kirche. Sie besteht aus einem Rechteckbau von 1690 und einem spätromanischen Westturm. Ein großer Rundbogen zwischen Turm und Schiff ist heute verschlossen. Das Holztonnengewölbe ist mit Szenen aus dem Neuen Testament versehen. Die Orgel wurde 1694 von Adam Heinrich Ritze gebaut. Der Kanzelaltar hat seitliche Durchgänge, einen großen Säulenaufbau mit geschnitzten Akanthuswangen und einen gesprengten Giebel.

Commenti 12

  • Nix NEX 09/05/2013 14:32

    >>Ist das jetzt das offizielle Freitageinladungsbild?

    Nein Klaus, leider nicht. (Zumindest nicht von mir)
    Morgen bin ich zu einem anderen Fotoshooting...;o))

    Gruß Bernd
  • Klaus Degen 09/05/2013 14:21

    Ist das jetzt das offizielle Freitageinladungsbild?....Wenn ja, bin ich da....

    lg Klaus
  • Nix NEX 07/05/2013 3:00

    Andrea, nix mit bla, bla...

    Es ging/geht um tiefgründige Fachsimpeleien, kannst dich ruhig daran beteiligen.

    lG Bernd
  • Nix NEX 06/05/2013 18:20

    Ja genau – jetzt wo du es sagst...
  • Thomas Agit 06/05/2013 18:11

    >>Wie war das mit dem „Wer im Glashaus sitzt,...“?

    Keine Ahnung, ich vermute der muss viel Fenster putzen, richtig? ;-))
  • Nix NEX 06/05/2013 16:42

    Ja, nee, is klar! Wie war das mit dem „Wer im Glashaus sitzt,...“? ;o))
  • Thomas Agit 06/05/2013 16:38

    Man kann hier wirklich keinem Bild mehr trauen, unglaublich! ;-))
  • Nix NEX 06/05/2013 16:21

    >> Ich könnte wetten.

    Nee nee, lass gut sein...;o)
  • Ralf Patela 06/05/2013 15:56

    Thomas, wir sind neulich dran vorbei als wir in Wanzleben waren.
    Aber Bernd, sage mal, ist das Foto gespiegelt? Ich könnte wetten.
    Gruß Ralf
  • Thomas Agit 06/05/2013 12:32

    Jetzt ja, danke. ;-)
  • Nix NEX 06/05/2013 12:26

    Da fehlt nix, ist alles da...

    52°01´49.23''N 11°25´42.75''E

    oder für Navis die damit nicht klarkommen...;o))
    Dr.-Hübner-Str. 38, Bottmersdorf

    LG Bernd
  • Thomas Agit 06/05/2013 11:18

    Das sieht gut aus! Der Turm wirkt eventuell etwas arg mittig. Eine entscheidende Info fehlt. ;-)

    lG Thomas