Heiko Schulz


Premium (Pro), Falkenstein/Harz

SSZ

... hä, was für'n Ding?

... die Splitterschutzzelle - wer kennt sie nicht?

Die Splitterschutzzelle, auch Einmannbunker, Einzelschutzraum, Brandwachstand oder Luftschutzstelle genannt, sind zylindrische (selten eckige) Konstruktionen in der Regel aus Stahlbeton, die ein bis zwei Personen Schutz vor Splittern gewähren sollen. https://de.wikipedia.org/wiki/Splitterschutzzelle

Die Volksstimme meldet am 01.06.2021:
BLUMENBERGER BAHNHOF
- Ehemaliger Splitterschutzbunker wird zur Erinnerungsstele im Ort -
Bei Abrissarbeiten auf dem Gelände des Bahnhofs im Blumenberg ist ein Splitterschutzbunker aus dem zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Er steht jetzt auf dem Dorfplatz und soll künftig als Erinnerungsstele an die Wiederbesiedlung des Ortes im Jahr 1936 dienen.

Ich hoffe nur, dass so etwas nie wieder gebraucht wird.

Gesehen beim Treff der Salzländer Nachtfotografierer auf dem Dorfplatz in Blumenberg.

Die Wasserturmfotografierer...
Die Wasserturmfotografierer...
Klaus Degen

Commenti 6

  • peter vespa 06/02/2023 20:15

    Vom feinsten top LG Peter
  • Benita Sittner 31/01/2023 9:36

    ...sehenswert und eine ganz tolle Stimmung zur blauen Stunde....so einen Bunker kenne ich nur von Euch Salzländer Nachtfotografen...VLG Benita
  • Karla M.B. 31/01/2023 8:56

    Sieht schon etwas unheimlich aus, man mag es sich nicht vorstellen, dort drinnen zu stehen...
    Sehr gut und informativ ist deine Präsentation hier Heiko.
    LG Karla
  • Günter Mahrenholz 31/01/2023 7:42

    Die erneute Nutzung ist unwahrscheinlich. Wie schon der Name sagt, war sie für Splitterschutz gedacht und Splitter dürften keine besondere Bedeutung mehr haben, die Zelle würde eher weggeweht werden.

    VG Günter
  • ugraf61 31/01/2023 6:51

    Schöne Erklärung, kannte ich noch nicht 
    Gruß Uwe
  • Rainer Willenbrock 30/01/2023 23:40

    Hoffen wir, dass er als Abschreckung dient und wir ihn nie gebrauchen müssen. Feine Aufnahme!
    LG Rainer