Ritorna alla lista
Sonnenröschen-Bläuling

Sonnenröschen-Bläuling

7.467 29

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Sonnenröschen-Bläuling

Hier eine weitere Befreiung aus meinem Archiv.

Der Kleine Sonnenröschen-Bläuling, auch Dunkelbrauner Bläuling oder Heidenwiesenbräunling genannt, ist ein Schmetterling aus der Familie der Bläulinge.
Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 22 bis 27 Millimetern. Sie haben dunkelbraune Flügeloberseiten, wobei sowohl auf den Vorder- als auch auf den Hinterflügeln deutlich orangefarbene Randflecken sichtbar sind. Die Flügelunterseiten beider Flügelpaare sind hell graubraun. Auf ihnen sind schwarze, hell umrandete Punkte und breite, orange gefärbte Flecken, die in einer Binde angeordnet sind, zu erkennen.
Die Falter fliegen jährlich in zwei Generationen von Mai bis Juni und von Juli bis September. Wikipedia

Wissenschaftlicher Name: Aricia agestis

Commenti 29

Informazioni

Sezioni
Cartelle Schmetterlinge
Visto da 7.467
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D3200
Obiettivo 18.0-300.0 mm f/3.5-6.3
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/1250
Distanza focale 300.0 mm
ISO 400