Ritorna alla lista
Sommererinnerungen: Silbergrüner Bläuling

Sommererinnerungen: Silbergrüner Bläuling

647 17

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Sommererinnerungen: Silbergrüner Bläuling

Für Naturfotografen, die keine ausgewiesenen Lepidopterologen (Schmetterlingskundler) sind, ist es oft schwierig Bläulinge richtig zu bestimmen. Dies gilt auch für die in Bayern noch relativ häufigen und besonders hübschen Arten Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) und Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon). Einfach ist es nur, wenn man ein Männchen vor sich hat, welches man von oben sieht, also auf die Flügeloberseite schaut - wie hier auf dem Foto. Bei der Flügelunterseite der Männchen und noch mehr bei den Weibchen aber, ist die Bestimmung (anhand eines Fotos) nicht einfach, bei den Weibchen manchmal sogar unmöglich bzw. nicht sicher möglich.

Mir ging es genauso, deshalb habe ich eine kleine Hilfestellung erstellt:
http://nwv-schwaben.de/files/Naturfotografie/Berichte/Diagnose-bellargus-coridon.pdf

Commenti 17

Informazioni

Sezione
Cartelle Bläulinge
Visto da 647
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS-1D Mark II N
Obiettivo Tamron SP AF 180mm f/3.5 Di Macro
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 180.0 mm
ISO 100