Ritorna alla lista
Soldatenfriedhof Mariawald im Nationalpark Eifel

Soldatenfriedhof Mariawald im Nationalpark Eifel

2.235 0

Jerry Eifel


Free Account, Kreis Düren

Soldatenfriedhof Mariawald im Nationalpark Eifel

Am 2. November 1944 begann ein amerikanische Angriff durch das Kalltal auf die Eifelortschaft Schmidt, der später als Allerseelenschlacht bekannt werden sollte. Die Allerseelenschlacht war Teil der erbitterten Kämpfe im Hürtgenwald. Im Kloster Mariawald oberhalb von Heimbach hatte die deutsche Wehrmacht einen Hauptverbandsplatz eingerichtet. In unmittelbarer Nähe zum Kloster entstand der Soldatenfriedhof, auf denen 414 Verstorbene beigesetzt worden sind.

Nata Hurinewa, die in dem vorderen Grab liegt, war eine nach Deutschland verschleppte Zwangsarbeiterin, die am 7.8.1924 in Rußland geboren wurde und am 22.10.1943 bei einem Bombenangriff auf das Sägewerk Schoeller in Heimbach ums Leben kam.

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Visto da 2.235
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D
Obiettivo EF70-200mm f/2.8L IS II USM
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/40
Distanza focale 70.0 mm
ISO 200