Ritorna alla lista
Smaragdechse auf Planke

Smaragdechse auf Planke

699 4

Marco Lepitré


Free Account, Baden-Baden

Smaragdechse auf Planke

Fundort: Baden-Baden/Schwarzwald

Die Smaragdeidechse (Lacerta viridis) :

ist mit bis zu 40 Zentimeter Länge die größte Eidechsenart Mitteleuropas. Sie werden bis zu 40 Zentimeter lang, allerdings misst allein der Schwanz etwa 26 Zentimeter

Der Rücken ist glänzend grün mit schwarzen Flecken (Männchen) oder gelblichen Längsstreifen und gröberen Flecken (Weibchen). Diese Zeichnung ist aber nicht immer vorhanden. Bauch und Kehle sind gelb, in der Paarungszeit werden Kehle und Kopfseite des Männchens (seltener auch des Weibchens) grünblau bis blau. Diese türkisfarbene Färbung erinnert an den Smaragd-Edelstein, daher kommt auch der Name Smaragd-Eidechse. (Zitat: http://www.kaiserstuhl.eu/Natur/smaragdeidechse.htm)

Commenti 4

  • naturgucker64 16/04/2021 20:40

    Toll erwischt, aber keine Smaragdeidechse sondern Zauneidechse. Die Männchen werden im zwischen Mai und Juni besonders intensiv grün weil Paarungszeit. Aber an der dunkel abgesetzten Rückenlinie leicht als solche zu erkennen. In Baden Baden gibt es übrigens keine Smaragdeidechsen. Das Bild ist meiner Meinung nach viel zu grünstichig, aber gute Schärfeeinstellung.
  • Marco Lepitré 14/04/2011 23:54

    ach ja, im KJontext steht übrigens größte Echsenart MITTELEUROPAS ;-P klugscheiss .......aber ich meine auf Lanzarote damals eine dieser Gallotia simonyi evtl gesehen zu haben, aber ist zu lang her mich daran zu erinnern
  • Marco Lepitré 14/04/2011 23:51

    vielen Dank für die Info......man lernt immer dazu. ja mit dem Rahmen wollte ich mal was neues ausprobieren, daher habe ich ja noch ein 2.Foto gepostet. Und die Smaragdeidechse findet man auch kaum noch in unseren Gefilden, da hatte ich auch ziemliches Glück und Auge.
  • markowski 14/04/2011 23:42

    Hi,
    da die Kanaren, rein politisch gesehen, auch zu Europa gehören stimmt das mit der größten Echsenart nicht so ganz. Die "Gallotia simonyi" auf El Hierrro wird bis 75cm lang. Die "Gallotia bravoana" auf La Gomera bis 50cm. Letztere habe ich auf einer meiner Wanderungen auf La Gomera angetroffen, was etwa so wahrscheinlich ist wie vom Blitz getroffen zu werden ;-)
    Dein Bild finde ich super, tolle Farben und Schärfe. Der Rahmen ist Geschmackssache.
    LG Marius