Ritorna alla lista
Slingsby T21.b BZA im Landeanflug

Slingsby T21.b BZA im Landeanflug

9.115 2

Dresen Peter


Premium (Basic), Aalen

Slingsby T21.b BZA im Landeanflug

Groß, schwer und stabil war die Slingsby, bei der Flugschüler und Fluglehrer im offenen Cockpit
nebeneinander saßen, das Segelflugzeug, das von den Air Cadets über viele Jahre für die
Segelfluggrundausbildung eingesetzt wurde. Der Prototyp, die T21P, flog erstmals 1944. Daraus entwickelte Fred Slingsby dann die T.21b, die im Dezember 1947 zu ersten mal abhob.
Der Grünstich der Flügelunterseite kommt von den Wiesen, die das Licht auf das tief fliegende Flugzeug reflektieren.

Commenti 2

  • Dresen Peter 23/11/2020 22:19

    Der Rumpf besteht aus einem Fachwerk aus dünnen Holzstäben. Mit ca. 270 kg ist eine T21 ca.90 kg leichter als eine ASK 21 aus Plastik.
  • DDA 23/11/2020 10:46

    Beim Abrüsten, an dem ich im letzten Jahr mal teilhaben durfte, erwies sich der Flieger als deutlich leichter, als ich es angesichts seiner Formen erwartet hatte.

    VG Axel

Informazioni

Sezioni
Cartelle Fliegen
Visto da 9.115
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera PENTAX K-1
Obiettivo HD PENTAX-D FA 150-450mm F4.5-5.6ED DC AW
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 200.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace