Ritorna alla lista
Slettnes fyr ..........

Slettnes fyr ..........

1.621 11

Manfred Lang


Premium (World), Wien

Slettnes fyr ..........

...........etwa 3-4 km außerhalb und nördlich von Gamvik an der Barentsee.
Eine einfache Sandpiste führt von Gamvik zum nördlichsten Leuchtturm des Festlandes!

http://de.wikipedia.org/wiki/Slettnes_fyr


* * * Der 22. Tag unserer Reise führte uns als Tagesausflug von Storfossen kommend entlang des Tanaflusses nach Tana (bru) und weiter über das Ifjordfjellet nach Ifjord und über die Nordkyn-Halbinsel, auf dem RV 888, nach Mehamn.

Die Straße wurde erst 1989 von König Olav eröffnet. Früher gab es Verbindung mit der Außenwert nur per Schiff.

Im Winter 1999/2000 soll die Straße an über 200 Tagen im Jahr von der Schneeräumung betroffen gewesen sein!

Diese Straßenverbindung soll die winterlich schwierigste zu räumende aller Straßen in dieser Gegend am Eismeer sein und selbst im Juni findet man noch zugefrorene Seen. (Siehe Bild)!

Die Straße war angeblich bis 2002 noch teilweise Sand- und Schotterstraße.

Auch jetzt wird noch fleißig ausgebaut, 2005 und 2007 kamen wir in für uns unvorstellbare, lange Baustellen, die aber so ausgelegt sind, dass riesige, spitze Schottersteine vom Lastwagen abgeladen werden und erst einige (!) Zeit später kommt eine Walze. Und in der Zwischenzeit fährt der dürftige Verkehr (es gibt keine „Baustellenfahrspurregelung“, man fährt links oder rechts, wo’s etwa leichter erscheint) über kleine „Felsblöcke“, man zittert und schwitzt wegen einer eventuellen Reifenpanne und auch das Fahren fühlt sich so an, als ob man im tiefen Schnee fährt und man keine Spur halten kann!

Ein Grauen!

Vor allem, wenn man nach etwa 25 km Baustelle weiß, man muss dieselbe Straße wieder zurückfahren, es gibt keine andere Verbindung für Autos auf der Nordkyn-Halbinsel ! ! !

Durch wiederum schöne, bizarre Landschaft führt die Straße weiter nach Gamvik und dann geht’s auf einer Schotterpiste zum nördlichsten Leuchtturm auf dem Festland.

Auf dem Rückweg zweigt vom RV 888 die Straße Nr. 894 nach Kjøllefjord ab, geschützt am Ende des gleichnamigen Fjords gelegen, das auch Anlegepunkt (so wie Mehamn) der Hurtigrute ist.

Dann fuhren wir die gleiche Strecke zu unserer Campinghütte in Storfossen zurück. * * *

Gesamtkilometer an diesem Tag: 525 km

Gesamtkilometer seit Wien: 9.863 km * * *

- 20. Juni 2007 -



Commenti 11

  • Manfred Lang 30/06/2008 14:28

    @ Ralf
    Ich danke dir! :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • Ralf Bolte 29/06/2008 14:47

    Ja, sieht wirklich nach dem Ende der Welt aus. Die Bildgestaltung gefällt mir.
    vg Ralf
  • Manfred Lang 28/06/2008 21:58

    @ Jutta und Jürgen
    Wie immer, so war es wieder gewollt........ und ihr habt es entdeckt! :-)))
    Habe etliche Fotos gemacht und probiert und mich für diese Variante entschieden!
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • J. Und J. Mehwald 28/06/2008 21:42

    Hauptsache, der Leuchtturm bleibt gerade stehen und funktionstüchtig!
    Interessante Bildkomposition.
    Viele Grüße von Jutta und Jürgen.
  • Manfred Lang 28/06/2008 21:14

    @ Ulfert
    :-)
    @ Sue
    Thank you! :-)
    @ Frank
    :-)
    @ Uwe
    Auch meine Ansicht davon war ein Jahr zuvor, 2006 mit der Hurtigruten, im Abendlicht !
    Da wusste ich, dort muss ich auch ein Jahr später hin, denn die Reise war für 2007 schon lange vorher geplant! :-)
    @ Andreas
    Fein, dass dir mein Bericht gefällt! :-)
    @ Wolfgang
    :-)
    @ Carsten
    Du vermutest wahrscheinlich richtig! :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • Carsten Mundt 28/06/2008 7:05

    Schild und Strassenstein stützen sich gegenseitig.

    Aber ohne die richtigen sozialen Kontakte und Stützen kann man dort oben wohl nicht lange durchhalten..

    lg Carsten
  • Wolfgang Weninger 27/06/2008 23:48

    mit diesem Leuchtturm und der fotografisch festgehalten Ortsangabe zeigst du uns ein sehr malerisches Ambiente
    Servus, Wolfgang
  • Andreas Deeken 27/06/2008 23:45

    Dein Reisebericht ist einfach toll!
    man möchte gleich wieder los...

    lg Andreas
  • Uwe Logemann 27/06/2008 23:43

    Slettnes fyr habe ich vom Schiff aus gesehen in einer eindrucksvollen Abendstimmung. Unglaublich, wie so was wirken kann. So einsam... am Ende der Welt, und doch so schön.
    Gruß, Uwe
  • Frank Mühlberg 27/06/2008 21:47

    Sehr schöne Ansicht vom Ende !
    Frank
  • Ulfert k 27/06/2008 21:18

    Das äußerste Ende vom Festland ist ganz schön einsam.Und im Winter wird es wohl recht ungemütlich sein.Schön im Bild festgehalten.
    lg
    ulfert k