Ritorna alla lista
Slenderman, not only a Horror-Game

Slenderman, not only a Horror-Game

8.233 4

Made by LM


Free Account, Regensburg

Slenderman, not only a Horror-Game

Der Sinn des Bildes ist zu schockieren um Aufmerksamkeit auf das Thema „Magersucht" zu lenken. Tut euch keinen Zwang an und verbreitet es. Nur bitte nicht verändern.

Commenti 4

  • Pencityknipser 15/03/2016 20:13

    Daß es Menschen gibt welche beim Anblick eines Magersüchtigen schockiert sind zeigt schon eines der mehr unbewußten Argumente, die zu einer solchen Verhaltensweise führen. Wir sind so im Alltagsumgang mit Anderen gefangen,daß wir erst auf Jemanden Aufmerksamkeit lenken der ganz auffällig "anders" aussieht als gewohnt! Es ist also eigentlich ein nicht so unnatürlicher Wunsch eines meist Jugendlichen nach bewußter Aufmerksamkeit. Andere Jugendliche mit weniger Anspruch ( nach Disziplin und auch Leistung ) an sich selbst gleiten vielleicht eher in Alkohol oder Drogensucht ab!? Aber solche Süchte steigern natürlich auch nie das Selbstvertrauen wie du schon angesprochen hast! Ich glaube auch daß es wenig sinnvoll und hilfreich ist einen Betroffenen direkt auf "Magersucht" behandeln zu wollen. Es sind ja meist sehr intelligente Mädchen/Jungs die daran leiden. Die wissen sehr wohl was da falsch läuft!!! Wichtiger ist viel,viel mehr die Tatsache daß sie selbst irgendetwas ganz gravierendes an ihrem eigenen Leben quält! Und etwas schwierig ist auch, daß es ein Betroffener oft natürlich und instinktiv spürt......aber selbst nicht genau herausfindet was es denn genau ist! Und da ist Intelligenz eher ein schlechter Freund, da man selbst viel zu kompliziert darüber nachdenkt :-)) !
    Das rauszufinden sollte man einem Betroffenen helfen so gut es geht! dann wird er selbst am besten aus der Magersucht herausfinden, genau so wie aus fast jeder anderen Sucht auch! Und oh Glück: Er hat nicht die riesige Schwierigkeit mit dem Verzicht auch zugesetzte chemische Substanzen verzichten zu müssen mit welchen der Organismus traktiert worden ist! Ich meine damit er muß keine "organische Stoffabhängigkeit" bekämpfen! Beispiel....Heroin oder Anabolikaabhängigkeit. Also finde ich:......ned schockiert sein beim Anblick,sondern mehr reagieren wie wenn jemand rufen würde: "Hi,kannst du mir mal helfen bitte!"
    Aber ich bin natürlich kein Fachmann auf solchem Gebiet! Ist mehr so ein Bauchgefühl welches ich dabei habe.
    LG! Chris
  • Made by LM 03/01/2014 11:55

    Hallo Lauritz,

    vielen Dank für deinen gut durchdachten Kommentar zu meinem Bild "Slenderman".

    Ich finde es sehr interessant, dass du der Gesellschaft und dem von ihr ausgeübten Erfolgsdruck eine solch große Mitschuld am "Trend zur Magersucht" gibst.

    Besser noch fand ich die Aussage "sich beweisen wollen-Verhalten". Denn der Sieg über die Verlangen des eigenen Körpers gibt den Betroffenen meist ein stärkeres Selbstbewusstsein.

    Worauf ich hinaus möchte, ist dass manche nur durch dieses hart erarbeitete Selbstbewusstsein in der Lage sind, sich dem gesellschaftlichem Erfolgsdruck zu stellen. Somit währe es meiner Meinung nach die beste Lösung den Betroffenen zu helfen eine andere Quelle für ihr Selbstbewusstsein zu finden, bei der Sie ihren Körper nicht beschädigen sondern vielleicht sogar stärken.

    LG Lukas
  • Peter Dickow 18/12/2013 22:55

    Beim Betrachten dieser Hungerharke auf Deinem ausdrucksstarken Foto muß man sich unweigerlich Gedanken zum Thema Magersucht machen.
    Was treibt Jugendliche dazu, kaum noch etwas zu essen, um am Ende auszusehen wie Haut und Knochen? Welche Beweggründe treiben sie hier an?
    Lieber Gruß
    Peter
  • christiangietzen 18/12/2013 18:53

    Du bringst es auf den Punkt,was zu Essen bitte,und Nahrung sollte ein Genuss sein keine Qual.
    MfG.Christian

Informazioni

Sezione
Cartelle Studio
Visto da 8.233
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 600D
Obiettivo ---
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 55.0 mm
ISO 400