1.022 11

Markus Brand.


Free Account, Bad Mergentheim

Skorpionsfliege

...ein Weibchen.
Es hat keinen stachelartigen Hinterleib wie die Männchen, aber sie
sind trotzdem sehr interessant und schön .
EOS 350D
180mm
f6,3
0,8s

Commenti 11

  • Ulrich Strauch 18/01/2008 19:17

    Sehr schönes und auch scharfes Macro !!
    LG Ulrich
  • Karin und Lothar Brümmer 02/11/2007 14:47

    Es ist keine Skorpionsfliege Panorpa communis sondern die auch zu den Schnabelfliegen gehörende P. vulgaris ( ein deutscher Name ist mir nicht bekannt) sie ist nicht ganz so häufig wie die P.communis. Bei der P. vulgaris fehlt das durchgehende schwarze Band über die Mitte der Flügel an seiner Stelle sind nur 3 Punkte. Laß dich nicht von den Schärfefanatikern beeindrucken - Wichtig sind bei Naturdokumenten die Bestimmungsmerkmale und die sind eindeutig zu erkennen.
    VG Lothar
  • Luttmilla 17/07/2007 12:42

    Klasse :-) Schön getroffen :-) Habe auch eine erwischt...setzte ich die Tage auch rein..hab nur keine Downloads mehr :-(
    LG Moni
  • C.S 15/07/2007 23:12

    ++++
    Grüße
    Carsten
  • Stanko Mravljak 14/07/2007 20:02

    Sehr schön.
    Gruss, Stanko
  • Beate M. B. 13/07/2007 22:00

    Das Weibchen der Skorpionsfliege habe ich bisher noch nicht gesehen! Schärfe und Bildschnitt sind sehr gut! Gefällt mir!

    LG Beate
  • Ella 13/07/2007 19:06

    Klasse, Schnitt, Schärfe und HG top.
    LG Sanny
  • F R A N K 13/07/2007 10:38

    Ein Makro ohne Schärfe ist kein wirkliches Makro :-(

    Schade um das schöne Motiv :-(
  • Stefani.... 12/07/2007 21:30

    Sehr Fein!
    Ja, ja die Schärfe... auch ein Beliebter Kritikpunkt bei meinen Bildern. Nur manchmal wollen die kleinen Biester eben nicht so, wie man selber möchte!
    Mir gefällt es!
    LG
    Stefani
  • Tanja - Sch. 12/07/2007 20:35

    eine schöne datailierte Aufnahme.
    LG Tanja
  • Gunther Hasler 12/07/2007 20:23

    Schön erwischt, das Weibchen der Skorpionsfliege.
    Es könnte etwas schärfer sein. 0,8s ist ziemlich lange bei 180mm, hast du da ein Stativ verwendet? Wenn nicht, ist das die Ursache.
    Gruß, Gunther