Ritorna alla lista
Sie überleben sogar den atomaren Gau!

Sie überleben sogar den atomaren Gau!

2.063 19

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Sie überleben sogar den atomaren Gau!

Die Kakerlake (englisch cockroach, spanisch cucaracha), wird für eine Reihe von Arten der Schaben, Familie Blattidae, verwendet, die in menschlichen Behausungen leben und als Vorratsschädlinge betrachtet werden.

Dies bezieht sich insbesondere auf:

die Deutsche Schabe (Blattella germanica)
die Gemeine Küchenschabe, Orientalische Schabe, Kakerlak i.e.S. (Blatta orientalis, Bäckerschabe)
die Amerikanische Großschabe (Periplaneta americana)

Daneben gibt es einige in Europa weniger häufige Arten, die ebenfalls so genannt werden, und einige ähnlich aussehende Schaben, die sich nur vereinzelt in Gebäude verirren.

Küchenschaben-Wettrennen sind seit dem 16. Jahrhundert überliefert.[5]

In Pulverform wurden die Küchenschaben Anfang des 20. Jahrhunderts als Mittel gegen Wassersucht eingesetzt. Das Arzneimittel hatte den Namen Tarakanpulver (lateinisch Pulvis taracanae). Den Wirkstoff bezeichnete man als Antihydropin.

Bekannt wurde die Küchenschabe durch das mexikanische Spottlied La Cucaracha, in dem ein General der Revolutionszeit als drogenabhängige Kakerlake verunglimpft wird. Im Film Joes Apartment – Das große Krabbeln stehen im Mittelpunkt der Handlung „sprechende Kakerlaken“. In dem Film Men in Black ist der Gegner der Protagonisten eine außerirdische Schabe. In der Folge Sandkastenliebe der Fernsehserie Der letzte Zeuge werden Kakerlakenrennen thematisiert. Im Buch La Cucaracha oder die Stunde der Kakerlaken von Daniel E. Weiss spielt eine hoch intelligente Kolonie von Kakerlaken die Menschen gegeneinander aus.

Weit verbreitet ist, dass Küchenschaben besonders resistent seien gegenüber radioaktiver Bestrahlung. In Atomkriegszenarien des Kalten Krieges galten sie als die letzten Überlebenden.

https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCchenschabe

Commenti 19

  • Silvio Schulze Photography 20/10/2015 21:31

    Interessante Aufnahme mit dem Hintergrund und dem Licht, auch die Schaben hast Du hier gut eingefangen.

    Lg Silvio
  • Stefan Kiep 09/09/2015 17:29

    Klasse !!!
    LG Stefan.
  • † Ingeborg K 08/09/2015 20:47

    Ein ungewöhnliches und sehr schönes Foto. Ja, die Insekten werden fast alle überleben und eine neue Form von Leben begründen. Wir sind für die Welt nur ein Internezzo - denke ich.
    Ich hoffe, wir bringen uns nicht alle selbst um - die Natur ist stärker als die Menschen.
    LG Ingeborg
  • Vitória Castelo Santos 07/09/2015 0:30

    SEhr gut*********
  • alex-andre adonel 06/09/2015 20:09

    Perspektive und Licht alles
    Super.
    vg alex
  • magic-colors 06/09/2015 17:15

    Ich weiß im Moment nicht, ob ich mich voller Grauen abwenden oder fansziniert zuwenden soll. Eine Mischung aus beidem denke ich. Ein ungewöhnliches Foto auf jeden Fall. lg aNette
  • Georges Vermeulen 06/09/2015 12:13

    Sehr schön festgehalten ..

    Gr Georges
  • Klaus-Peter Beck 06/09/2015 11:58

    @Werner
    Genauso, wie Du es gesehen hast, habe ich es auch gedacht, bzw. gestaltet!
    Du hast Dich sehr gut mit dem Bild beschaeftigt!
    Danke.

    Gruss
    Klaus-Peter
  • OLYWER 06/09/2015 11:42

    Die Szene könnte auch aus einem Horror-Film stammen. Den Atomaren Gau hast du mit der Lichtsituation klasse dargestellt. Auch das Gewimmel der Schaben passt bestens dazu.

    VG Werner
  • Grontius 06/09/2015 10:38

    Die Szenerie wirkt auf mich wie die Probe aufs Exempel - sehr eindrücklich ins Bild gesetzt!

    LG, Grontius
  • open-shut 06/09/2015 10:28

    Und ich dachte immer, dass die Hoffnung zuletzt stirbt. Jetzt sollen es die Kakerlaken sein, und auch noch mit deutschem Reisepass. Macht mir das Hoffnung??? Weiß nicht ...
    Foto = super!.
    Gruß - Manfred
  • Hann 64 05/09/2015 23:27

    Wo hast Du die denn gesehen ?Doch nicht im Urlaub ?
    Ich habe sie in Natur noch nicht gesehen was ein Glück
    aber gut gezeigt hast Du sie und auch die Doku ist interressant
    Schöne Wochenendgrüsse von Hannelore
  • Bernhard Kuhlmann 05/09/2015 23:17

    Hoffen wir mal, das es erst garnicht zum Supergau kommt ! lach
    Toll das Bild
    Gruß Bernd
  • BGW-photo 05/09/2015 22:16


    ... in Taiwan ('93-'95) hatten wir sie "häufiger"... in den Breiten und bei dem Klima gehören die Viecher zum Inventar ...

    nur mit solch rotem tollen Hintergrund habe ich keine in Erinnerung ... Klasse Bild!


    LG, Bernd
  • Günther Weber 05/09/2015 22:03

    Gruselkabinett im besten Licht
    LG, Günther

Informazioni

Sezione
Cartelle Tiere
Visto da 2.063
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A77V
Obiettivo DT 16-50mm F2.8 SSM
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/80
Distanza focale 50.0 mm
ISO 1600

Hanno messo mi piace