Rudi a.W.


Free Account, Bitterfeld-Wolfen

Seezeichenmotorschiff " Rosenort"

Die Seezeichenmotorschiffe 'Stralsund', 'Rosenort' und 'Oie' wurden in Serie von der Fassmer Werft in Berne erbaut und vom WSA Stralsund 1998 und 1999 in Dienst gestellt. Die Schiffe werden hauptsächlich im Bereich des Wasserbaus eingesetzt sowie zur Tonnenbearbeitung eingesetzt. Die Schiffe sind mit einem Kran (1,7 t bei 4 m) ausgerüstet.
Tonnen - die schwimmenden Seezeichen im Bereich des WSA Stralsund. Erfahren Sie - mehr...

Technische Daten
Länge ü.a.
20,06 m
Breite ü.a.
5,73 m
Tiefgang max.
1,20 bis 1,40 m
Höchstgeschwindigkeit
10,00 kn (18,52 km/h)
Antriebssystem
Getriebe auf einen Festpropeller
Antriebsleistung
279 kW
Bugstralruder
54 kW
Kran
1,7 t bei 4 m Auslage
Decksfläche
42 m²
Besatzung
2 (zzgl. 1 bei Kranbetrieb)
Quelle:

Commenti 5

Informazioni

Sezioni
Cartelle Fahrzeuge u. Technik
Visto da 4.113
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 200D
Obiettivo TAMRON 18-400mm F/3.5-6.3 Di II VC HLD B028
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 100.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace