Woesty


Premium (World), My Hometown

Sedov in Warnemünde

Die Sedov hatte den besten Liegeplatz.
Die Sedov, ex Kommodore Johnsen (1936), gebaut als Magdalene Vinnen II (1921), ist eine aus Stahl gebaute Viermastbark (Segelschiff) mit Hilfsmaschine (sog. Auxiliarsegler), das von der Sowjetunion und heute von Russland als Segelschulschiff genutzt wird. Sie wurde nach dem russischen Marineoffizier und Polarforscher Georgi Jakowlewitsch Sedow benannt. Die Sedov ist das größte noch segelnde traditionelle Segelschiff der Welt und das zweitgrößte überhaupt, übertroffen nur vom Neubau Royal Clipper.
VG
Woesty

Commenti 1

Informazioni

Sezioni
Cartelle Warnemünde 2018
Visto da 8.955
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCA-77M2
Obiettivo DT 16-50mm F2.8 SSM
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 50.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace