Ritorna alla lista
Schwimmende Garküchen/Bangkok

Schwimmende Garküchen/Bangkok

1.615 2

Schwimmende Garküchen/Bangkok

Die thailändische Hauptstadt Bangkok wurde bis zu Beginn des letzten Jahrhunderts als das Venedig des Ostens bezeichnet. Der Grund dafür war, das es kaum Strassen gab, weil die Stadt in einem Sumpfgebiet lag und von einer Vielzahl von Kanälen durchzogen war (thailändisch: Klongs), die als Transportsystem fungierten. Die Klongs wurden im Laufe der Zeit zunehmend zugeschüttet und durch Straßen ersetzt. Einige gibt es aber noch. Wer in Bangkok weilt, sollte sich eine Klong-Rundfahrt nicht entgehen lassen. Vorzugsweise auf dem Teil der Stadt, die westlich des großen Mae-Nam-Stromes liegt. Dort wird Reisenden sicherlich eine der schwimmenden Garküchen begegnen. In den kleinen Booten ist, wie in den Kombüsen auf Rädern, alles vorhanden, was für die Zubereitung einer schnellen und schmackhaften Mahlzeit erforderlich ist. Die schwimmenden Garküchen haben schon am frühen Morgen Hochkonjunktur. Teigbällchen werden frittiert, Chillis gehackt, Fische ausgenommen, Nudeln gekocht. In Thailand haben Floating Markets - sog. Schwimmende Märkte - eine lange Geschichte. Sie sind nicht nur ein Stück kulturelles Erbe dieses Landes, sondern auch eine beliebte touristische Attraktion, die weit über die Grenzen Thailands bekannt geworden sind. Es hat uns sehr gut gefallen!

Commenti 2

Informazioni

Sezione
Cartelle Asien
Visto da 1.615
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera EX-ZR10
Obiettivo ---
Diaframma 3.4
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 7.9 mm
ISO 100