Ritorna alla lista
Schwarzhäupterhaus (Riga)

Schwarzhäupterhaus (Riga)

6.655 0

Grünvogel


Free Account, Blaustein

Schwarzhäupterhaus (Riga)

Das Schwarzhäupterhaus (lettisch: Melngalvju nams) auf dem Rathausplatz der lettischen Hauptstadt Riga (lettisch: Rīga) wurde 1334 als das „Neue Haus der Großen Gilde“ erstmals urkundlich erwähnt. Es diente sowohl den Kaufleuten als auch der vorwiegend deutschen Bürgerschaft Rigas für Zusammenkünfte. Es entspricht den in anderen Städten zur damaligen Zeit errichteten Artushöfen. Das im gotischen Stil errichtete Haus entsprach mit seinem steilen Giebeldach, dessen First die stattliche Höhe von 27 Metern erreichte, einem mittelalterlichen Wohnhaus. Die reich mit Skulpturen und Reliefs verzierte Giebelfassade des Gebäudes, das nach dem Vorbild holländisch-flämischer Zunfthäuser im manieristischen Stil umgestaltet wurde, ist nach ihrer originalgetreuen Rekonstruktion wieder Symbol und eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Riga.
https://plus.google.com/photos/105823121376485945048/albums/5915208724097774753?partnerid=ogpy0

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Visto da 6.655
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 500D
Obiettivo Tamron AF 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/80
Distanza focale 18.0 mm
ISO 100