Ritorna alla lista
Schottische Impressionen ... (86)

Schottische Impressionen ... (86)

3.608 15

Richard Schult


Premium (World), Lübeck

Schottische Impressionen ... (86)

Eilean Donan Castle
Wallfahrtsort aller Schottlandtouristen

Wie es sich für einen ernsthaften "Wallfahrer" gehört, der sich der Aura seines Ziels nicht nur im Vorbeifahren oder bei einem kurzen Halt aussetzt, sondern sich bemüht, das unverwechselbar Besondere, die einen regelrechten Hype auslösende archetypische Verdichtung schottischer Landschaft um dieses Castle zu erfassen, habe ich den Ort eine knappe Woche lang mehrmals täglich aufgesucht, um eine möglichst große Variabilität von Lichtverhältnissen bei wechselnden Wasserständen zu erleben.

Die unvergleichlichen Naturkulissen am Zusammenfluss von Loch Duich, Loch Long und Loch Alsh vor den Bergen des südlichen Skyes erleichtern die Suche nach einer Erklärung für die magnetische Wirkung des Castles. Die schottischen Kolossalschinken um den "Highlander", "Braveheart" und "Rob Roy" taten ein Übriges, sie machten das Castle in der ganzen Welt bekannt und in der Folge zu einem Tourismusmagneten.

Im Ergebnis bleibt ein zwiespältiger Eindruck: Besucherparkplätze und Visitor Centre nehmen mittlerweile ein Mehrfaches des Raums ein, den das Castle auf seinem kleinen Felseneiland selbst beansprucht. Tagsüber herrscht hier um den Brückenkopf eine babylonische Sprachverwirrung, unterlegt von dem nicht enden wollenden Stakkato der Verschlussgeräusche. Eilean Donan Castle dürfte das meistfotografierte Objekt nördlich des Hadrianswalls sein.
(Mehr als 20.000 Aufnahmen hält Google bereit: http://images.google.de/images?q=Eilean+Donan+Castle&hl=de&um=1&ie=UTF-8&sa=X&oi=images&ct=title )
Und in der fc herrscht auch nicht gerade ein Mangel an Aufnahmen vom Castle. (Aber ist das ein Grund für eigene Enthaltsamkeit? – So asketisch sind wir nicht gebaut!)

Am frühen Morgen und am späten Abend, nach Schließung des Visitor Centres, fand ich aber hier und jenseits der Brücke über den Loch Long die nötige Ruhe, die eine oder andere Aufnahme zu machen. Oft lag das Castle allerdings im Uferschlick, nur selten fielen Hochwasser und interessantes Licht zusammen. Der Tidenhub beträgt hier, wie mir Fischer versicherten, bis zu 6 Meter, entsprechend bewegt ist oft die Wasseroberfläche.

Ich denke, Ihr habt Verständnis dafür, dass ich es nicht bei ein oder zwei Bildern bewenden lasse. Das selbe Motiv in wechselndem Licht also.
http://www.eileandonancastle.com/
http://www.eileandonancastle.com/visitor-information/history.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Eilean_Donan_Castle

KoMi 7D, 17-35, 22 (=33 KB), 1/30, f. 5.0, ISO 100, Freihand, AS, RAW/LR/CS2


zuletzt eingestellt:


Commenti 15

  • Annette He 21/01/2008 15:35

    Von mir aus kannst Du so viele Bilder dieses Castles hochladen wie Du magst, ich werde mir alle anschauen. Bei diesem Bild finde ich den Himmel besonders beeindruckend. Wieviel lieber wäre ich jetzt dort statt hier!

    LG Annette
  • Katarina Simat 09/01/2008 16:27

    Ich bin mal wieder spät dran.
    Die Dramatik in dem Bild ist überwältigend. Gefällt mir ausgesprochen gut, auch wenn es schon oft gezeigt wurde, das Motiv, es kommt ganz drauf an, was man daraus macht.
  • Richard Schult 09/01/2008 8:27

    Nochmals vielen Dank!
    Ja, Birgit, es werden noch einige Bilder folgen. Viellelicht mach ich es mit der Dramaturgie der Reihenfolge ja richtig.
    VG Richard
  • Peter Benk 07/01/2008 23:55

    Es wirkt so geheimnisvoll und trutzig und da ist es schon gut, dass der Touristenrummel ausgeblendet ist.
    und gut dass Du Dich nicht enthalten hast bei diesem wundervollen Motiv.
    LG Peter.

  • Lentes Michael 07/01/2008 15:18

    Für mich, ganz klar das beste Foto Deiner Reihe zum Eilean Donan Castle, Richard.
    Vermutlich wegen des eigenwilligen Schitts und der tollen düsteren Stimmung.

    Gruß, Michael

  • Johannes Ekart 04/01/2008 20:08

    Eine ganz fantastische Aufnahme!!!!!
    toll!!!!
    lg
    Johannes
  • Wolfgang Sh. 04/01/2008 20:03

    So wirkt alles schön düster, passend zum alten Gemäuer.
    Gruß Wolfgang
  • Birgit T. 04/01/2008 19:18

    Mystisch und geheimnisvoll - das passt genau!
    Bin auf weitere Bilder von Eilean gespannt und werde alle noch kommenden Bilder gespannt erwarten.

    Dir ein schönes Wochenende und auch für Dich noch eine schöne Norddeutsche Nebelstimmung zum Wochenende

    LG Birgit
  • † Dieter Uhlig. 04/01/2008 18:48

    kenne ich

    :-)))
  • Josef Schließmann 04/01/2008 17:46

    Mystisch und geheimnisvoll kommt dies tolle Gegend mit dem Schloß daher, klasse eingefangen.

    LG Josef
  • Richard Schult 04/01/2008 16:53

    Danke für die Anmerkungen.
    @ Marguerite, ich habe das Bild gerade noch einmal bei 400 % überprüft. Die Außenmauern des Castles stehen genau in der Senkrechten, auf den Horizont/die Uferlinie ist hier nicht viel zu geben, da sich die Uferlinien auf beiden Seiten des Lochs vom Aufnahmepunkt weg bewegen.-
    Letzte Meldlung:
    Nochmals zur Frage des Lots. Ich hab noch mal geguckt und festgfestellt, dass doch eine Abweichung an der linken Wand des Castles besteht, Umfang: 0,3 Grad. Allerdings habe ich bei einer Korrektur dann den Endruck, dass die rechte Wand aus der Senkrechten gerät. Ich lass es so, wie es ist.
    VG Richard
  • Marguerite L. 04/01/2008 16:20

    In diesem Castle gibt es ganz sicher Geister, die das phantastische Bild, welches slightly kippt, gerade zu rücken.... sorry, dass ich jetzt das gesagt habe, denn das Bild mit seiner mystischen Lichtstimmung gefällt mir ganz ausgezeichnet.
    Grüessli Marguerite
  • Jacqueline de Lange 04/01/2008 15:44

    Dramatisch ist hierbei wohl wirklich das passende Wort. Wunderbare Stimmung, die mir sehr zusagt.
    LG Nienna
  • Thor Schulze 04/01/2008 15:30

    Sehr schöne Lichtstimmung durch die dramatisch anmutende Wolkenformation und deren Spiegelungen im Wasser. Gefällt mir richtig gut!
    vg, Thorsten.